Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="karlheinz" data-source="post: 463490" data-attributes="member: 3523"><p>Servus,</p><p></p><p>so sehe ich das auch. Ich habe meinen TF auch selbst eingebaut, aber in der richtigen Höhe :wink: </p><p></p><p>Das Einschubmodell wird ja meistens ohne Steuerung verkauft, da gibt es halt dann "Spezialisten" die eine Steuerung dann selbst bauen. </p><p>Damit der Wasserverbrauch dann nicht zu hoch wird, stellt man halt den Pegel höher. Nur mal so als Beispiel.</p><p></p><p>Wenn ich meine Pumpen anschmeisse (nominell 115 m³/h) sinkt der Pegel in der Sammelkammer um ca. 5 cm, der Wasserstand ist dann etwa 3 cm unterhalb der Spülrinnen-Oberkante.</p><p>Den Niveauunterschied bei mir habe ich auf 65 mm eingestellt. Gemessen wird er mit 2 Ultraschallsensoren.</p><p></p><p>Mit dieser Einstellung hat mein Motor nun schon 19 Monate überstanden. :lol: </p><p></p><p>Als ich hörte das roland seine Firma verkauft habe ich mir eine Gaze, Motor und einen Keilriemen bestellt. Jetzt frage ich mich was daran den so verwerflich ist ???</p><p></p><p>"Falls" mal ein Teil den Geist aufgeben sollte so kann ich wenigstens zeitnah den Defekt beheben. :idea: </p><p></p><p>...dazu brauche ich auch keinen Servicetechniker kommen zu lassen :lol: :lol: ..selbst ist der Mann :lol: </p><p></p><p>und zu guter letzt: Mein 630 er TF war billiger als die Teichsteuerung, die ich mir gegönnt habe.</p><p></p><p>Ich würde mir jedenfalls wieder den gleichen TF kaufen, für das Geld wird es nicht viel vergleichbares auf dem Markt geben. </p><p></p><p>Und Prozente bekomme ich für das von mir geschriebene auch keine. </p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Karlheinz</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="karlheinz, post: 463490, member: 3523"] Servus, so sehe ich das auch. Ich habe meinen TF auch selbst eingebaut, aber in der richtigen Höhe :wink: Das Einschubmodell wird ja meistens ohne Steuerung verkauft, da gibt es halt dann "Spezialisten" die eine Steuerung dann selbst bauen. Damit der Wasserverbrauch dann nicht zu hoch wird, stellt man halt den Pegel höher. Nur mal so als Beispiel. Wenn ich meine Pumpen anschmeisse (nominell 115 m³/h) sinkt der Pegel in der Sammelkammer um ca. 5 cm, der Wasserstand ist dann etwa 3 cm unterhalb der Spülrinnen-Oberkante. Den Niveauunterschied bei mir habe ich auf 65 mm eingestellt. Gemessen wird er mit 2 Ultraschallsensoren. Mit dieser Einstellung hat mein Motor nun schon 19 Monate überstanden. :lol: Als ich hörte das roland seine Firma verkauft habe ich mir eine Gaze, Motor und einen Keilriemen bestellt. Jetzt frage ich mich was daran den so verwerflich ist ??? "Falls" mal ein Teil den Geist aufgeben sollte so kann ich wenigstens zeitnah den Defekt beheben. :idea: ...dazu brauche ich auch keinen Servicetechniker kommen zu lassen :lol: :lol: ..selbst ist der Mann :lol: und zu guter letzt: Mein 630 er TF war billiger als die Teichsteuerung, die ich mir gegönnt habe. Ich würde mir jedenfalls wieder den gleichen TF kaufen, für das Geld wird es nicht viel vergleichbares auf dem Markt geben. Und Prozente bekomme ich für das von mir geschriebene auch keine. Gruß Karlheinz [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
Oben