Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Diskussion zu "Lehm im Teich"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BertholdG" data-source="post: 572751" data-attributes="member: 12759"><p>Man, was redest Du denn da?</p><p>Selbstverständlich ist Regen das beste Frischwasser, das man sich denken kann. </p><p>Es ist absolut nährstoff- und salzarm. Und genau das sind die wichtigen Eigenschaften bei Austauch von Wasser in Koiteichen.</p><p>Hier im Teich beträgt der Leitwert 250 µS/cm und das ist ein sehr guter Wert.</p><p>Regen hat einen leicht sauren pH-Wert und auch das ist wichtig, um den pH-Wert im Koi-Teich zu korrigieren.</p><p></p><p>Selbstverständlich darf man Kois nicht in reines Regenwasser setzen, denn dann können sie durch Aufquellen innere Verletzungen erleiden, ähnlich als wenn man Salzwasserfische in Süßwasser setz oder wenn der Mensch ausschließlich destilliertes Wasser zu sich nehme würde. Daran stirbt er.</p><p></p><p>Ansonsten stimme ich Dir zu. Den von Dir genannten Unterschied zwischen naturnahen Koiteichen und Kunst-Koiteichen sehe ich auch so.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BertholdG, post: 572751, member: 12759"] Man, was redest Du denn da? Selbstverständlich ist Regen das beste Frischwasser, das man sich denken kann. Es ist absolut nährstoff- und salzarm. Und genau das sind die wichtigen Eigenschaften bei Austauch von Wasser in Koiteichen. Hier im Teich beträgt der Leitwert 250 µS/cm und das ist ein sehr guter Wert. Regen hat einen leicht sauren pH-Wert und auch das ist wichtig, um den pH-Wert im Koi-Teich zu korrigieren. Selbstverständlich darf man Kois nicht in reines Regenwasser setzen, denn dann können sie durch Aufquellen innere Verletzungen erleiden, ähnlich als wenn man Salzwasserfische in Süßwasser setz oder wenn der Mensch ausschließlich destilliertes Wasser zu sich nehme würde. Daran stirbt er. Ansonsten stimme ich Dir zu. Den von Dir genannten Unterschied zwischen naturnahen Koiteichen und Kunst-Koiteichen sehe ich auch so. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Diskussion zu "Lehm im Teich"
Oben