Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
DN63 oder DN50?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 339791" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Odie,</p><p>na das sind doch mal Angaben mit denen man etwas anfangen kann. :wink: </p><p>Aber eine UVC mit 50 oder 63 mm hier ins Auslaufrohr einzubauen, wäre eine Sünde. :? </p><p>Daher empfehle ich Dir auch, verwende auf jeden Fall eine Tauch UVC. Die kannst Du einfach in die Klarwasserkammer des Centervortex platzieren.</p><p>Die normle UVC kannst Du hier, oder in der Bucht anbieten. Die geht mit Sicherheit gut weg, denn jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, so etwas anzubieten.</p><p>Erlaube mir noch eine Anmerkung zur geplanten Pumpe.</p><p>Die Oase Aquamax Gravity Eco 15000 scheint mir im reinen Schwerkraftsystem nicht die optimale Wahl zu sein. Wenn keine Höhe zu überwinden ist, ich gehe davon aus, dass der Filter im Filterkeller, auf Teich neveu eingebaut wird, dass eine Rohrumpe die erste Wahl wäre.</p><p>Auch von der Verbrauchsseite her kämst Du da günstiger. :wink: </p><p>Diese Überlegung solltest Du mal prüfen.</p><p>Ansonsten mit 110 raus aus dem Filter und rein in den Teich, dann hast Du keinen Widerstand.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 339791, member: 5352"] Hallo Odie, na das sind doch mal Angaben mit denen man etwas anfangen kann. :wink: Aber eine UVC mit 50 oder 63 mm hier ins Auslaufrohr einzubauen, wäre eine Sünde. :? Daher empfehle ich Dir auch, verwende auf jeden Fall eine Tauch UVC. Die kannst Du einfach in die Klarwasserkammer des Centervortex platzieren. Die normle UVC kannst Du hier, oder in der Bucht anbieten. Die geht mit Sicherheit gut weg, denn jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, so etwas anzubieten. Erlaube mir noch eine Anmerkung zur geplanten Pumpe. Die Oase Aquamax Gravity Eco 15000 scheint mir im reinen Schwerkraftsystem nicht die optimale Wahl zu sein. Wenn keine Höhe zu überwinden ist, ich gehe davon aus, dass der Filter im Filterkeller, auf Teich neveu eingebaut wird, dass eine Rohrumpe die erste Wahl wäre. Auch von der Verbrauchsseite her kämst Du da günstiger. :wink: Diese Überlegung solltest Du mal prüfen. Ansonsten mit 110 raus aus dem Filter und rein in den Teich, dann hast Du keinen Widerstand. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
DN63 oder DN50?
Oben