Huhu,
meine Kois haben dieses Jahr das erste Mal abgelaicht und da wollte ich bei 20 kleinen Fischen ( im Aquarium) mal die Entwicklung beobachten, beim ersten Mal darf man das bestimmt machen zumal ich auch nen Abnehmer an der Hand hab, falls ich nicht alle behalten will/ kann.
Vor ein paar Tagen ist mir nun im Teich ein kleiner "Paddler" mit seltsamer Schwanzflosse aufgefallen, den hab ich jetzt noch zu der kleinen Schar dazugeholt. Er hat nicht eine Schwanzflosse er hat gleich 2 angeordnet in einem Dreieck, sieht wie bei Schleierschwänzen aus nur nicht so lang und er scheint damit normal schwimmen zu können.
Meine Frage nun: Hat irgendwer sowas schon mal gesehen?
Ich such im Internet aber hab bis jetzt noch nix gefunden, natürlich gibt es Butterfly Kois aber mit Doppelschwanz wohl nicht.
Wenn ich es schaffe ihn etwas größer zu bekommen mach ich auch mal ein Foto rein zur Zeit ist er einfach noch zu klein.
Von diesen üblen Überzüchtungen wie bei Schleierschwänzen halte ich eigentlich gar nix, aber das scheint ja eine einfach Mutation zu sein und was sind schließlich Kois ....
Ich find den "kleinen doppleflosser" irgendwie lustig und hab ihm den Spitznamen "Richthofen" gegeben ( schöner Doppeldecker, evtl wird er ja auch rot).
Falls einer/ eine was weiß würde mich freuen
Gruß Lysi
meine Kois haben dieses Jahr das erste Mal abgelaicht und da wollte ich bei 20 kleinen Fischen ( im Aquarium) mal die Entwicklung beobachten, beim ersten Mal darf man das bestimmt machen zumal ich auch nen Abnehmer an der Hand hab, falls ich nicht alle behalten will/ kann.
Vor ein paar Tagen ist mir nun im Teich ein kleiner "Paddler" mit seltsamer Schwanzflosse aufgefallen, den hab ich jetzt noch zu der kleinen Schar dazugeholt. Er hat nicht eine Schwanzflosse er hat gleich 2 angeordnet in einem Dreieck, sieht wie bei Schleierschwänzen aus nur nicht so lang und er scheint damit normal schwimmen zu können.
Meine Frage nun: Hat irgendwer sowas schon mal gesehen?
Ich such im Internet aber hab bis jetzt noch nix gefunden, natürlich gibt es Butterfly Kois aber mit Doppelschwanz wohl nicht.
Wenn ich es schaffe ihn etwas größer zu bekommen mach ich auch mal ein Foto rein zur Zeit ist er einfach noch zu klein.
Von diesen üblen Überzüchtungen wie bei Schleierschwänzen halte ich eigentlich gar nix, aber das scheint ja eine einfach Mutation zu sein und was sind schließlich Kois ....
Ich find den "kleinen doppleflosser" irgendwie lustig und hab ihm den Spitznamen "Richthofen" gegeben ( schöner Doppeldecker, evtl wird er ja auch rot).
Falls einer/ eine was weiß würde mich freuen
Gruß Lysi