Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Dringend: Sofortmaßnahmen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fons" data-source="post: 209655" data-attributes="member: 5608"><p>Hallo,</p><p></p><p>danke für die Trostesworte. Ich weiß nicht, ob wir im Herbst Fehler gemacht haben - same procedure as every year. Ich weiß aber, dass ich versuchen werde mein Wissen zu verbessern, um Krankheiten früher zu erkennen und den Koi dadurch bessere Chancen zu verschaffen. Seit kurzer Zeit muss ich den Teich allein betreuen und ich muss noch viel lernen. Ich möchte auch einiges an der "Infrastruktur" verbessern.</p><p></p><p>Wir hatten auch schon mal den Supergau: 2003 als die Erstbesatzung nach über 10 Jahren geschlossen abgetreten ist. Sie waren schon so riesig und es war fürchterlich, innerhalb weniger Tage jeden Morgen ein paar auf der Oberfläche treiben zu sehen. War hatten damals alles versucht, aber sogar die VETMED in Wien war ratlos. Ein einziger hat's damals geschafft ...</p><p></p><p>Ich hab jetzt übrigens alle Koi seit gestern genau beobachtet und vermutlich leider noch 3 weitere Problemkandidaten: </p><p></p><p>einer hat am rechten Auge eine Art Verkrustung, die das ganze Auge bedeckt. Das andere Auge ist normal, er bewegt sich auch normal im Schwarm. So etwas habe ich bei unseren Koi noch nie gesehen.</p><p></p><p>Die zwei andern stehen oft ruhig am Boden, einen davon hab ich beim Scheuern beobachtet. Die Bewegungen kommen mir etwas schwerfällig vor. Hektische Bewegungen oder Schrägstellung ist nicht zu beobachten. Ich hab auch gesehen, dass einem der gerade seine "Bodenposition" verlassen hat Luftblasen aus den Kiemen geblubbert sind. </p><p></p><p>Das Wasser hatte gestern 10 Grad. Werde morgen nochmal messen und versuchen, einen Wassertest hier zu bekommen. Ich habe nichts verändert außer etwas Brunnenwasser nachzufüllen - der Teich ist aber schon seit Anfang an immer mit Brunnenwasser befüllt worden.</p><p></p><p>Für Tips wegen meiner 3 Sorgenkinder wäre ich natürlich dankbar! Ich will nicht noch einen verlieren ...</p><p></p><p>LG, Fons</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fons, post: 209655, member: 5608"] Hallo, danke für die Trostesworte. Ich weiß nicht, ob wir im Herbst Fehler gemacht haben - same procedure as every year. Ich weiß aber, dass ich versuchen werde mein Wissen zu verbessern, um Krankheiten früher zu erkennen und den Koi dadurch bessere Chancen zu verschaffen. Seit kurzer Zeit muss ich den Teich allein betreuen und ich muss noch viel lernen. Ich möchte auch einiges an der "Infrastruktur" verbessern. Wir hatten auch schon mal den Supergau: 2003 als die Erstbesatzung nach über 10 Jahren geschlossen abgetreten ist. Sie waren schon so riesig und es war fürchterlich, innerhalb weniger Tage jeden Morgen ein paar auf der Oberfläche treiben zu sehen. War hatten damals alles versucht, aber sogar die VETMED in Wien war ratlos. Ein einziger hat's damals geschafft ... Ich hab jetzt übrigens alle Koi seit gestern genau beobachtet und vermutlich leider noch 3 weitere Problemkandidaten: einer hat am rechten Auge eine Art Verkrustung, die das ganze Auge bedeckt. Das andere Auge ist normal, er bewegt sich auch normal im Schwarm. So etwas habe ich bei unseren Koi noch nie gesehen. Die zwei andern stehen oft ruhig am Boden, einen davon hab ich beim Scheuern beobachtet. Die Bewegungen kommen mir etwas schwerfällig vor. Hektische Bewegungen oder Schrägstellung ist nicht zu beobachten. Ich hab auch gesehen, dass einem der gerade seine "Bodenposition" verlassen hat Luftblasen aus den Kiemen geblubbert sind. Das Wasser hatte gestern 10 Grad. Werde morgen nochmal messen und versuchen, einen Wassertest hier zu bekommen. Ich habe nichts verändert außer etwas Brunnenwasser nachzufüllen - der Teich ist aber schon seit Anfang an immer mit Brunnenwasser befüllt worden. Für Tips wegen meiner 3 Sorgenkinder wäre ich natürlich dankbar! Ich will nicht noch einen verlieren ... LG, Fons [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Dringend: Sofortmaßnahmen!
Oben