Dringende Hilfe Teichbau!

KoiNeuling95

Mitglied
Schönen guten Tag, ich bin neu hier im Forum und hoffe hier auf ein wenig Hilfe stoßen zu können.

Es geht um einen ursprünglichen Goldfisch Teich mit 10.000L, seit einigen Jahren leben dort auch 6 Kois drinnen. Diese sind nun ziemlich groß und fühlen sich dort nicht mehr wohl. Dies liegt an diversen Umständen: Der Teich hat aufgrund diverser ebenen unmengen an Falten in der Folie, wo sich sehr viel Dreck sammelt. Die verbaute Technik ist sehr Amateurhaft (SunSun FIlter und Pumpe neben einer anderen Bauhaus Pumpe und Filter) daher verletzen sich die Kois an den schläuchen im Wasser und der Teich verdreckt sehr sehr schnell. Das nächste Problem ist, dass sowohl der Teich als auch die Filter sehr schlecht zugänglich sind, was das reinigen extrem erschwert.

Das Problem ist, dass meine Eltern nicht bereit sind den Teich aufzuwerten. Da es den Fischen schlecht geht muss ich allerdings etwas tun! Nun bin ich dabei mich zu informieren, wie ich kostengünstig einen neuen Teich im Garten errichten kann. Ich bin dabei auf Hochteiche gestoßen. Meine Idee wäre zumindest einen quadratischen Teich ohne Falten zu errichten. Ich denke das könnte die größten Probleme beheben. Dann könnte ich den Teich auch einfacher saubermachen. Allerdings sind die Schallungssteine mit der Betonfüllung ziemlich teuer und ein Fundament zu gießen traue ich mir nicht zu. Gibt es andere Alternativen z.B. aus Holz? Wie isoliere ich dann einen solchen Teich gegen die Kälte im Winter?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
 
Heyho!
Willkommen im Forum. Bin zwar auch erst seit Anfang des Jahres dabei, habe mir aber gerade ein kleines 1,5 Kubik Aufzuchtbecken gebaut. Ist etwa einen Meter tief, davon 50cm im Boden. Isoliert habe ich mit 5cm Styrodur. Im Boden habe ich eine alte Bodenhälfte einer Zisterne und drumherum habe ich Betonpflanzsteine gesetzt und sie mit Erde verfüllt. Es sind 3 Reihen Steine die ich miteinander vermörtelt und eben alle nochmal mit Erde verfüllt habe. Dann habe ich eine Folie reingelegt und muss jetzt noch Abdeckplatten drauflegen, damit das relativ ordentlich aussieht.
Zu mir selbst: bin ein totaler Anfänger was dies anbelangt mit einer tollen Familie und Freunden, die mir hier und da zur Hand gingen oder zu Rat standen (genauso wie das Forum hier! :-) )
Dein Unterfangen wird warhscheinlich etwas umfangreicher, aber vielleicht gibt dir mein Beitrag ja etwas Inspiration oder zumindest Mut! :-D
Kosten waren in etwa:
80 € Folie
450 € Steine
Styrodur müsste ich tatsächlich nochmal nachschauen
~250 € Rieselfilter mit Filtermedien (selbstgebaut)
150 € Grobfilter
165 € Teichheizung
 
Allerdings sind die Schallungssteine mit der Betonfüllung ziemlich teuer und ein Fundament zu gießen traue ich mir nicht zu. Gibt es andere Alternativen z.B. aus Holz? Wie isoliere ich dann einen solchen Teich gegen die Kälte im Winter?

Hallo,
ich denke, Holz ist nicht für weniger Geld zu haben...

Ich möchte während meines Oktoberurlaubs ein Vordach für die Haustür bauen, dafür gestern 14x14 cm Kanthölzer bestellt, ich glaube, der Preis hat sich vervielfacht...:(

Aber einen Hochteich bauen aus Holz, warum nicht: Aus Kanthölzern einen entsprechenden Kasten bauen (ich würde ordentlich kräftig dimensioniertes Holz nehmen), mit Folie auskleiden, fertig. Holz isoliert fantastisch, aber müsste auch sehr gut imprägniert werden.

Nachfolgend ein Bericht inkl. Bauanleitung aus einem anderen Forum zwecks Darstellung der grundsätzlichen Idee.

 
Oben