Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Dunkelflaute und Panikmache. Oder doch nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mimmeln" data-source="post: 701995" data-attributes="member: 1912"><p>Wollen wir wetten, das dabei nichts raus kommt ?</p><p></p><p>Den Herrn Müller würde ich mal nicht als Fachmann (Grüner, gelernter Banker) sehen.</p><p></p><p>Im Nov. hat er noch gesagt <strong>"Trotz Ampel -Aus müsse die Politik schnell gegensteuern, sonst seien riskante Notfallmaßnahmen nötig"</strong></p><p></p><p>Fakt ist, das Deutschlands Energiehunger an ganz normalen Tagen fast 70 GW sind und zur gleichen Zeit unter 50 GW produziert werden, da fehlt dann eine ganze Menge.</p><p>Da muss dann eine ganze Menge aus dem Ausland kommen, woraus hergestellt, das ist dann ganz egal.</p><p>Wenn die 62 GW installierten Kohle Kraftwerke demnächst auch noch weg fallen (werden die aber nicht, </p><p>denn das ist die nächste Kröte die Harbeck schlucken muss) dann würde es richtig knapp werden. </p><p>Man kann natürlich darauf hoffen das noch mehr Produktion ins Ausland verlagert wird, dann brauchen wir natürlich weniger.</p><p>Deutschland ist nach Polen und Tschechien was die Energieproduktion betrifft, das schmutzigste Land weit und breit.</p><p>Es gibt Tage da wird mehr Energie in Pumpspeicher gedrückt als Erneuere produzieren, </p><p>nur damit man Nachts den als "sauberen" Puffer nehmen kann, wobei durch Kohlestrom entstanden.</p><p>Da ich weiß das es nicht so einfach ist große Lasten wieder unter Last zuzuschalten ( weil im Berufsleben selber zu verantworten) </p><p>finde ich das ganze nicht so Lustig</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mimmeln, post: 701995, member: 1912"] Wollen wir wetten, das dabei nichts raus kommt ? Den Herrn Müller würde ich mal nicht als Fachmann (Grüner, gelernter Banker) sehen. Im Nov. hat er noch gesagt [B]"Trotz Ampel -Aus müsse die Politik schnell gegensteuern, sonst seien riskante Notfallmaßnahmen nötig"[/B] Fakt ist, das Deutschlands Energiehunger an ganz normalen Tagen fast 70 GW sind und zur gleichen Zeit unter 50 GW produziert werden, da fehlt dann eine ganze Menge. Da muss dann eine ganze Menge aus dem Ausland kommen, woraus hergestellt, das ist dann ganz egal. Wenn die 62 GW installierten Kohle Kraftwerke demnächst auch noch weg fallen (werden die aber nicht, denn das ist die nächste Kröte die Harbeck schlucken muss) dann würde es richtig knapp werden. Man kann natürlich darauf hoffen das noch mehr Produktion ins Ausland verlagert wird, dann brauchen wir natürlich weniger. Deutschland ist nach Polen und Tschechien was die Energieproduktion betrifft, das schmutzigste Land weit und breit. Es gibt Tage da wird mehr Energie in Pumpspeicher gedrückt als Erneuere produzieren, nur damit man Nachts den als "sauberen" Puffer nehmen kann, wobei durch Kohlestrom entstanden. Da ich weiß das es nicht so einfach ist große Lasten wieder unter Last zuzuschalten ( weil im Berufsleben selber zu verantworten) finde ich das ganze nicht so Lustig [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Dunkelflaute und Panikmache. Oder doch nicht?
Oben