Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Dunkles Wasser in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Giovanne32" data-source="post: 511350" data-attributes="member: 7209"><p><strong>Glasklares Wasser</strong></p><p></p><p>So, Compact Sieve ist angeschlossen seit ein paar Tagen. Morgens angeschlossen, Abends hatte ich glasklares Wasser </p><p></p><p>Wasser wird jetzt aus der IH in das Sieve gepumpt, fliesst dann in eine Regentonne 300 Liter gefüllt momentan noch mit Japanmatten, von dort aus gepumpt über UVC zum Rieselfilter und zurück in die iH. </p><p></p><p>Habe noch ein wenig Nktrit Probleme, kein Amoniak. Deshalb habe ich nn Sack Zeolith in die Regentonne gehängt. Des Weiteren wurde mir ein flüssiger Filterstarter Namens Kinshi Bacto Turbo empfohlen. Nachdem ich diesen zugegeben habe ging bei mir das Nitrit von 0,3 auf 0,1 zurück innerhalb weniger Stunden. Ich bin nun bisher sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn ich das Nitrit jetzt ganz weg bekomme und auch gut füttern kann bei guten Wasserwerten bleibt alles so. Überlege noch welches Filtermaterial in der Regentonne das beste ist oder ob Japanmatten drin bleiben...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Giovanne32, post: 511350, member: 7209"] [b]Glasklares Wasser[/b] So, Compact Sieve ist angeschlossen seit ein paar Tagen. Morgens angeschlossen, Abends hatte ich glasklares Wasser Wasser wird jetzt aus der IH in das Sieve gepumpt, fliesst dann in eine Regentonne 300 Liter gefüllt momentan noch mit Japanmatten, von dort aus gepumpt über UVC zum Rieselfilter und zurück in die iH. Habe noch ein wenig Nktrit Probleme, kein Amoniak. Deshalb habe ich nn Sack Zeolith in die Regentonne gehängt. Des Weiteren wurde mir ein flüssiger Filterstarter Namens Kinshi Bacto Turbo empfohlen. Nachdem ich diesen zugegeben habe ging bei mir das Nitrit von 0,3 auf 0,1 zurück innerhalb weniger Stunden. Ich bin nun bisher sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn ich das Nitrit jetzt ganz weg bekomme und auch gut füttern kann bei guten Wasserwerten bleibt alles so. Überlege noch welches Filtermaterial in der Regentonne das beste ist oder ob Japanmatten drin bleiben... [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Dunkles Wasser in der Innenhälterung
Oben