Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Durchfluss einer Biokammer nach EVO 3 750 L
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="oOStormYOo" data-source="post: 647274" data-attributes="member: 13138"><p>Hey hab den selben Filter. Fahre ihn mit knapp 26.000 Liter an. D.h. ich habe auch den Rückfluss in der Höhe ( 2 x 22.000 Vario auf Volllast) Deine Trommel mit den 240 Liter Helix ist wie Uwe es sagt, ein wenig Zauberei. Solltest du die UVC direkt in der Vorgesehenen Öffnung installiert haben, sind wir schon gar nicht mehr bei 240 Liter effektivem Helix. Es kommt immer auf deine Besatzdiche an. Die Trommel leistet was, die Frage ist wieviel du benötigst.</p><p></p><p>Habe einen 15k Teich, mit 20 Kois. Habe den 750er mit wie gesagt knapp doppelter Umwälzung am laufen - dahinter nochmal 700 Liter Helix in mehreren Tonnen. Füttere im Sommer reichlich 4-6 mal so ne Schaufel voll. max Nitrit bei 0,1 zu dem Zeitpunkt.</p><p></p><p>Von dem Genesis Turm würde ich es sei den, Geld spielt weniger die Rolle weg gehen. Kauf dir nen IBC und füll den mit Helix- biste auf jedenfall Günstiger und erreichts aufgrund der Größe mehr. Der Bioturm von Genesis ist gut, aber defintiv keine 2k Wert - hatte ich selbst überlegt. Der Name ist eben Program..</p><p></p><p>Zwecks dem Statisch oder Bewegt, ich persönlich bin für bewegtes Helix kann dir nicht sagen wieso.. Hatte in der Vergangenheit ein Tonne mit statischen Helix, aktuell zwei mit bewegten. Der Nitrit ist bei bewegtem für mein empfinden defintiv stabiler.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oOStormYOo, post: 647274, member: 13138"] Hey hab den selben Filter. Fahre ihn mit knapp 26.000 Liter an. D.h. ich habe auch den Rückfluss in der Höhe ( 2 x 22.000 Vario auf Volllast) Deine Trommel mit den 240 Liter Helix ist wie Uwe es sagt, ein wenig Zauberei. Solltest du die UVC direkt in der Vorgesehenen Öffnung installiert haben, sind wir schon gar nicht mehr bei 240 Liter effektivem Helix. Es kommt immer auf deine Besatzdiche an. Die Trommel leistet was, die Frage ist wieviel du benötigst. Habe einen 15k Teich, mit 20 Kois. Habe den 750er mit wie gesagt knapp doppelter Umwälzung am laufen - dahinter nochmal 700 Liter Helix in mehreren Tonnen. Füttere im Sommer reichlich 4-6 mal so ne Schaufel voll. max Nitrit bei 0,1 zu dem Zeitpunkt. Von dem Genesis Turm würde ich es sei den, Geld spielt weniger die Rolle weg gehen. Kauf dir nen IBC und füll den mit Helix- biste auf jedenfall Günstiger und erreichts aufgrund der Größe mehr. Der Bioturm von Genesis ist gut, aber defintiv keine 2k Wert - hatte ich selbst überlegt. Der Name ist eben Program.. Zwecks dem Statisch oder Bewegt, ich persönlich bin für bewegtes Helix kann dir nicht sagen wieso.. Hatte in der Vergangenheit ein Tonne mit statischen Helix, aktuell zwei mit bewegten. Der Nitrit ist bei bewegtem für mein empfinden defintiv stabiler. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Durchfluss einer Biokammer nach EVO 3 750 L
Oben