Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="herbertmarion" data-source="post: 319517" data-attributes="member: 5295"><p>wowwowwow.... spannend - hoffentlich mit einem ergebnis....</p><p></p><p>ich hab nun ein paar flowstufen durchprobiert. ehrlich gesagt, ohne einen erfolg.</p><p>jeweils 5 tage von 17000 litern durchfluss bis 57000 liter durchfluss. </p><p>weder an den nitritwerten noch an den o2 werten irgendwelche veränderungen.</p><p></p><p>wenn ich micorbe richtig verstehe, wäre ja quasi ein "biofilter" nur sinnig im bypass. </p><p></p><p>ich denke daß 90% ihre anlage so aufgebaut haben, daß vliesfilter mit integrierter biostufe oder trommler mit nachgeschalteter biostufe arbeiten und somit der gesamte flow, der ja mechanisch notwendig ist, auch durch die biokammern läuft. also 1x oder 2x pro stunde.</p><p></p><p>lt. microbe und anderen wäre das ja vielvielviel zu viel....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="herbertmarion, post: 319517, member: 5295"] wowwowwow.... spannend - hoffentlich mit einem ergebnis.... ich hab nun ein paar flowstufen durchprobiert. ehrlich gesagt, ohne einen erfolg. jeweils 5 tage von 17000 litern durchfluss bis 57000 liter durchfluss. weder an den nitritwerten noch an den o2 werten irgendwelche veränderungen. wenn ich micorbe richtig verstehe, wäre ja quasi ein "biofilter" nur sinnig im bypass. ich denke daß 90% ihre anlage so aufgebaut haben, daß vliesfilter mit integrierter biostufe oder trommler mit nachgeschalteter biostufe arbeiten und somit der gesamte flow, der ja mechanisch notwendig ist, auch durch die biokammern läuft. also 1x oder 2x pro stunde. lt. microbe und anderen wäre das ja vielvielviel zu viel.... [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
Oben