Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bernikoi" data-source="post: 319943" data-attributes="member: 5144"><p>Hallo Stephan,</p><p></p><p>ganz ehrlich..... ich kanns langsam nicht mehr lesen. Das mit dem langsam Filtern und Unmengen an Biomaterial, das ist doch so was von unsinnig....</p><p></p><p>Gestern war ich bei einem Guten Bekannten, den Du wahrscheinlich auch kennen wirst. Bei Dirk Ottlik wird mit einem aquar se und rund 800 Liter helx jeweils eine Wassermenge von rund 380 000 l Wasser gefiltert.</p><p>Und das bei einer maximalen Besatzdichte, die nie ein Privatmann je erreichen wird. Die helx waren richtig gut besiedelt und die Wasser Werte sind top. Und Dirk macht keine reine Erhaltungsfütterung, sondern haut bei entsprechenden Temperaturen 10 x am Tag richtig Futter in die Anlagen.</p><p>Und es laufen im Moment 4 solcher Anlagen paralel.</p><p></p><p>Also was soll der ganze Quatsch hier ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bernikoi, post: 319943, member: 5144"] Hallo Stephan, ganz ehrlich..... ich kanns langsam nicht mehr lesen. Das mit dem langsam Filtern und Unmengen an Biomaterial, das ist doch so was von unsinnig.... Gestern war ich bei einem Guten Bekannten, den Du wahrscheinlich auch kennen wirst. Bei Dirk Ottlik wird mit einem aquar se und rund 800 Liter helx jeweils eine Wassermenge von rund 380 000 l Wasser gefiltert. Und das bei einer maximalen Besatzdichte, die nie ein Privatmann je erreichen wird. Die helx waren richtig gut besiedelt und die Wasser Werte sind top. Und Dirk macht keine reine Erhaltungsfütterung, sondern haut bei entsprechenden Temperaturen 10 x am Tag richtig Futter in die Anlagen. Und es laufen im Moment 4 solcher Anlagen paralel. Also was soll der ganze Quatsch hier ? [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
Oben