Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Durchflussmenge meines Filters - Reich ein 110´er Rücklauf?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Silver" data-source="post: 299123" data-attributes="member: 6664"><p>Hallo,</p><p></p><p>danke für die Infos.</p><p></p><p>@Zebole: Der Filter soll später weiterhin in gepumpter Version laufen (mit einer Pumpenkammer davor). Der Auslauf am Filter zum Teich liegt mehr als 60 cm über Teichniveau. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann setzen 12.000 Liter einen Unterschied von 6-10 cm voraus, womit ich bei ca. 60 cm auf der sicheren Seite bin?</p><p></p><p>@Micha: Danke <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> , genau die Antwort wollte ich hören. Was passiert wenn Du den BA ganz öffnest, reicht der 110er Rücklauf dann ebenfalls noch?</p><p></p><p>Ich frage, weil ich hier im Forum kürzlich gelesen habe, dass der max. Flow von BA zur Pumpenkammer über ein 110er Rohr bei ca. 13.000 Liter und beim Skimmer bei ca. 7.500 Liter liegt (je nach verwendeten Winkeln und Höhenunterschieden). </p><p></p><p>Zusammen also bei ca. 20.000 Liter. </p><p></p><p>Die max. Durchflussmenge eines 110er Rohrs liegt aber (irgendjemand schieb mal 13.000 Liter)darunter - und dann müsste der Filter überlaufen - oder? Sorry, ich peil das noch nicht so ganz.</p><p></p><p>.. wobei mich Michas Antwort schon mal beruhigt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Gruß</p><p>Silver</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Silver, post: 299123, member: 6664"] Hallo, danke für die Infos. @Zebole: Der Filter soll später weiterhin in gepumpter Version laufen (mit einer Pumpenkammer davor). Der Auslauf am Filter zum Teich liegt mehr als 60 cm über Teichniveau. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann setzen 12.000 Liter einen Unterschied von 6-10 cm voraus, womit ich bei ca. 60 cm auf der sicheren Seite bin? @Micha: Danke :D , genau die Antwort wollte ich hören. Was passiert wenn Du den BA ganz öffnest, reicht der 110er Rücklauf dann ebenfalls noch? Ich frage, weil ich hier im Forum kürzlich gelesen habe, dass der max. Flow von BA zur Pumpenkammer über ein 110er Rohr bei ca. 13.000 Liter und beim Skimmer bei ca. 7.500 Liter liegt (je nach verwendeten Winkeln und Höhenunterschieden). Zusammen also bei ca. 20.000 Liter. Die max. Durchflussmenge eines 110er Rohrs liegt aber (irgendjemand schieb mal 13.000 Liter)darunter - und dann müsste der Filter überlaufen - oder? Sorry, ich peil das noch nicht so ganz. .. wobei mich Michas Antwort schon mal beruhigt :D Gruß Silver [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Durchflussmenge meines Filters - Reich ein 110´er Rücklauf?
Oben