DVS Trommelfilter mit Senect Steuerung

looney

Mitglied
Hallo,
ich möchte gern mein DVS PP 35 mit einer Senect Filter Control umrüsten. Wer von euch hat in dieser Hinsicht Erfahrung
und hat sein Tromelfilter mit einer Senect am laufen.
Danke
 
Mit dieser Steuerung ist es eigentlich sehr einfach Realisierbar. Noch besser wenn du dir den Pegelsensor der in den Trommler kommt zu legst.

Gruß Jürgen
 
Hab nen Lavair damit am laufen. Die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Hab Temperaturfühler Wasserstandsensor für Teich und Filterkammer mit Verlängerungskabeln, automatische Wassernachspeisung, Warnlampe das reicht und alle Aktoren und Sensoren sind belegt. Bei der großen Variante hast du natürlich noch völlig andere Möglichkeiten.
 
Meine hängt da Schwerkraft im Klarwasser mit Kabelbinder befestigt. Es gibt aber von Senect unterschiedliche Sensoren. Schau einfach mal was passend ist bei dir.
 
Ich habe einen PP65 mit Senect Control. Bin auch sehr froh das ich die Steuerung habe. Hatte dieses Jahr sehr viel Pech. Pumpenausfall, Stromausfall, Loch in der Folie. Da ich täglich das Diagramm vom Wasserstand in der Senect AP beobachte fällt es sofort auf wenn etwas nicht passt. Gerade jetzt im Winter wo der Teich abgedeckt ist wäre mir der Wasserverlust sonst erst Tage später aufgefallen.
 
Ich habe einen PP65 mit Senect Control. Bin auch sehr froh das ich die Steuerung habe. Hatte dieses Jahr sehr viel Pech. Pumpenausfall, Stromausfall, Loch in der Folie. Da ich täglich das Diagramm vom Wasserstand in der Senect AP beobachte fällt es sofort auf wenn etwas nicht passt. Gerade jetzt im Winter wo der Teich abgedeckt ist wäre mir der Wasserverlust sonst erst Tage später aufgefallen.

Wenn die Alarmschwellen gut eingestellt sind bekommt man sogar eine Nachricht aufs Handy wenn was nicht passt.
Z. B. So eine
 

Anhänge

  • Screenshot_20200129_164820_de.web.mobile.android.mail.jpg
    Screenshot_20200129_164820_de.web.mobile.android.mail.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Oben