Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Eco Therm Teichheizung, heizen wo die Fische sind
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Harald Tracht" data-source="post: 649543" data-attributes="member: 9571"><p>Hallo Dieter,</p><p>die Heizstäbe die ich einsetze, haben genau wie Teichpumpen, die Schutzklasse IP 68 und sind somit geeignet dauerhaft getaucht betrieben zu werden. Der Vorteil ist, dass bei dieser Art zu heizen die Energie zu 100% genutzt wird. Durch die Strömung verteilt sich dann die Wärme im Teich. Was Du mit Wechselwarm und Temperaturunterschieden und den cm Angaben meinst weiss ich nicht?</p><p>Die Heizung kann in abgedeckten Teichen dauerhaft betrieben werden, da diese Teiche die Temperatur natürlich besser halten. </p><p>Da ich persönlich im Winter nicht auf eine mehr- oder wenig hässlich Abdeckung schauen möchte, habe ich die Heizung installiert um die Wassertemperatur nicht in einen für die Koi gefährlichen Bereich unter 4 Grad absinken zu lassen. Bei 5-6 Grad schaltet die Heizung dann wieder ab. </p><p>Bin im letzten Winter damit sehr gut gefahren und kann es nur empfehlen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Harald Tracht, post: 649543, member: 9571"] Hallo Dieter, die Heizstäbe die ich einsetze, haben genau wie Teichpumpen, die Schutzklasse IP 68 und sind somit geeignet dauerhaft getaucht betrieben zu werden. Der Vorteil ist, dass bei dieser Art zu heizen die Energie zu 100% genutzt wird. Durch die Strömung verteilt sich dann die Wärme im Teich. Was Du mit Wechselwarm und Temperaturunterschieden und den cm Angaben meinst weiss ich nicht? Die Heizung kann in abgedeckten Teichen dauerhaft betrieben werden, da diese Teiche die Temperatur natürlich besser halten. Da ich persönlich im Winter nicht auf eine mehr- oder wenig hässlich Abdeckung schauen möchte, habe ich die Heizung installiert um die Wassertemperatur nicht in einen für die Koi gefährlichen Bereich unter 4 Grad absinken zu lassen. Bei 5-6 Grad schaltet die Heizung dann wieder ab. Bin im letzten Winter damit sehr gut gefahren und kann es nur empfehlen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Eco Therm Teichheizung, heizen wo die Fische sind
Oben