Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Eco Therm Teichheizung, heizen wo die Fische sind
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="keule07" data-source="post: 649548" data-attributes="member: 6993"><p>Prinzipiell hast Du mit den +4°C recht aber da die meisten Teiche relativ klein sind gilt das aber nur wenn im Teich keine Strömung vorhanden ist, sprich der Filter aus ist. Dabei ist es egal ob man ein gepumptes oder Schwerkraftsystem hat. Hatte selbst bei 2,10m Tiefe schon 2°C WT da mein Filter auch den Winter über den SK mit 10% durchläuft… waren aber auch > -20°C über einen längeren Zeitraum. Hier konnte ich nur noch den Filter abstellen und mit etwas Frischwasser aus der Kaltwasserleitung die Temperatur zu halten. Mittlerweile habe ich dank eines Freundes auch Heizbänder für den Notfall. Also ich wäre etwas vorsichtig und würde mich nicht alleine darauf verlassen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="keule07, post: 649548, member: 6993"] Prinzipiell hast Du mit den +4°C recht aber da die meisten Teiche relativ klein sind gilt das aber nur wenn im Teich keine Strömung vorhanden ist, sprich der Filter aus ist. Dabei ist es egal ob man ein gepumptes oder Schwerkraftsystem hat. Hatte selbst bei 2,10m Tiefe schon 2°C WT da mein Filter auch den Winter über den SK mit 10% durchläuft… waren aber auch > -20°C über einen längeren Zeitraum. Hier konnte ich nur noch den Filter abstellen und mit etwas Frischwasser aus der Kaltwasserleitung die Temperatur zu halten. Mittlerweile habe ich dank eines Freundes auch Heizbänder für den Notfall. Also ich wäre etwas vorsichtig und würde mich nicht alleine darauf verlassen. ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Eco Therm Teichheizung, heizen wo die Fische sind
Oben