Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
edelstahlbierfass
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 500589" data-attributes="member: 8229"><p>hallo dieter,</p><p></p><p>heizband ist meterware und dies gibt es in w/m.</p><p>da man es dann flächendeckend verteilen kann</p><p>meine ich fast, das man nicht so ganz wattzahl</p><p>benötigt.</p><p>wir setzen es zur eisfreiheit an schleusentore ein.</p><p>ich habe im teich als sicherheit 2 stück 60w/m liegen </p><p>welche bei 1x bei 5° und das 2. bei 3,5° angehen soll.</p><p></p><p>hier mal ein link, wenn er funst</p><p></p><p></p><p><a href="http://www.bartec.de/ProdCatalogue/Assets/Datasheets/lng_1/304297_1D.pdf" target="_blank">http://www.bartec.de/ProdCatalogue/Asse ... 297_1D.pdf</a></p><p></p><p>geht bis 90W/m</p><p>mit 3 x 10m länge a 90W/m sollte man doch schon einiges bewegen</p><p>können.</p><p>ist so möglicherweise sogar eine enorme einsparung.</p><p></p><p>ich habe meines durch rohr gezogen, welches mit löcher versehen</p><p>ist und es liegt auf den teichgrund.</p><p>dies sollte in einer filterkammer auch möglich sein.</p><p></p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 500589, member: 8229"] hallo dieter, heizband ist meterware und dies gibt es in w/m. da man es dann flächendeckend verteilen kann meine ich fast, das man nicht so ganz wattzahl benötigt. wir setzen es zur eisfreiheit an schleusentore ein. ich habe im teich als sicherheit 2 stück 60w/m liegen welche bei 1x bei 5° und das 2. bei 3,5° angehen soll. hier mal ein link, wenn er funst [url=http://www.bartec.de/ProdCatalogue/Assets/Datasheets/lng_1/304297_1D.pdf]http://www.bartec.de/ProdCatalogue/Asse ... 297_1D.pdf[/url] geht bis 90W/m mit 3 x 10m länge a 90W/m sollte man doch schon einiges bewegen können. ist so möglicherweise sogar eine enorme einsparung. ich habe meines durch rohr gezogen, welches mit löcher versehen ist und es liegt auf den teichgrund. dies sollte in einer filterkammer auch möglich sein. michael [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
edelstahlbierfass
Oben