Edelstahlgitter ständig zu

Carlsberger

Mitglied
Hallo,
ich habe in unserem Filter einen Grobschmutzfilter in Form eines feinen Edelstahlgitters, auf den das Wasser direkt nach dem UV-Filter trifft. Leider ist dieses ständig zu und lässt kein Wasser mehr durch (Bsp. gestern Abend gereinigt, heute Morgen wieder zu. Ich reinige es dann durch Abspritzen mit dem Schlauch, dann hebt es wieder ein paar Stunden. Allerdings ist es in solchen Fällen nicht mit grobem Schmutz zu, sondern mit einer ganz feinen Schicht überzogen. Wenn das passiert, läuft der größte Teil des Wassers nicht mehr in den eigentlichen Hauptfilter, sondern ungefiltert zurück in den Teich.

Nun meine Fragen an Euch Experten:
-ist das normal oder ist das eine Besonderheit an meinem Teich ? Wenn ja was mache ich falsch ?
-was kann ich machen, damit es länger frei bleibt ?
-ist diese Art von Vorfilter überhaupt Sinnvoll ? (zumindest wenn der größte Teil vornedran weg fließt ja sicherlich nicht)
 
ich habe in unserem Filter einen Grobschmutzfilter in Form eines feinen Edelstahlgitters, auf den das Wasser direkt nach dem UV-Filter trifft. Leider ist dieses ständig zu und lässt kein Wasser mehr durch
Offenbar hast Du kein Grobschmutzgitter sondern ein Feinschmutzgitter. Wie ist den die (offenbar zu geringe) Maschenweite?
 
danke für die schnellen Rückmeldungen, anbei ein Foto. Zur Erklärung: unten ist der Einlauf über den UV-Filter, oben rechts ist ein weiterer Einlauf ohne UV-Filter (und ohne das Edelstahlgitter), welches von einer zweiten Pumpe versorgt wird
 

Anhänge

  • IMG_2222.jpeg
    IMG_2222.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 113
Der Teich hat 10qm, ich hatte den Filter vor run zwei Jahren gebraucht gekauft inklusive des -wahrscheinlich vom Verkäufer gebastelten- Edelstahlnetzes (was der Vorgänger aber selbst nicht mehr verwendet hatte, wohl aus gutem Grund). Klar wird der Teich normalerweise (jetzt wo es so heiß ist und der letzte Regen Dreck reingespült hat braucht es zwar wieder etwas, aber generell packt er das eigentlich schon).
 
Du hast anscheind eine feine Edelstahl Gaze für Trommelfilter, der die Gaze automatisch reinigt.

ja das ist ja der Punkt, der es automatisch reinigt, ist ja aber bei dem filter nicht der Fall also müsste man sich alle 2 Stunden hinstellen und manuell reinigen..

für mich ist der filter überhaupt so nicht geeignet.
Kann mir auch nicht vorstellen das bei 10.000 Liter das gaze überhaupt 2 Stunden durchhält ohne zu verstopfen
 
Was wäre Eurer Meinung nach ein vernünftiger Filter für diesen Teich ? Was hätte den geringsten Pflegeaufwand ?
Normalerweise reinige ich den Edelstahlfilter jeden Abend, bei der aktuellen Wetterlage reicht das aber eben nicht.
 
Wie sieht es bei dir aus mit frischwasser Leitung und Abwasser ?

hadt du da eine Möglichkeit das schnell umzusetzen?
 
Eine Frischwasser-Leitung ist prinzipiell nicht am Filter vorhanden, der nächste Wasseranschluss wäre so 20m entfernt. Eine Leitung zu legen wäre zumindest nicht unmöglich :) Mit Abwasser sieht es ähnlich aus, allerdings könnte es auch ohne Abwasser aufgrund der Hanglage gut ablaufen.
 
danke für die schnellen Rückmeldungen, anbei ein Foto. Zur Erklärung: unten ist der Einlauf über den UV-Filter, oben rechts ist ein weiterer Einlauf ohne UV-Filter (und ohne das Edelstahlgitter), welches von einer zweiten Pumpe versorgt wird

Dein Bild zeigt einen Oase Screenmatic, wo jemand das Screenmaticband (das Band würde sich nämlich drehen und am Abschieber reinigen) rausgenommen hat und das Gazeding eingebaut hat.
 
Oben