Eheim Proffessionell 2 Aussenfilter und Wasserstrahl

Wassermann

Mitglied
Hi Zusammen

Ich habe da eine für mich wichtige Frage.

Meine Goldfische kommen über den Winter in einen geschützten Bereich und dieses Becken wird mit einem Eheim Professionell 2 Außenfilter betrieben. Am Einlass ist ein Difusor installiert und der Aus- und Eingang des Filters ist regelbar (Kugelhahn).

Nun die Fragen.

Der Strahl, welcher aus dem Difusor kommt ist recht kräftig und lässt das Wasser im Becken gut in Bewegung kommen. Der Einlass liegt auf der Hälfte der Wassertiefe, so dass noch gut 40cm Platz bis zum Boden sind und ist etwas nach unten ausgerichtet. Ist das für die Fische schlecht oder muss ich den Strahl nach oben richten?
Der Filter ist regelbar, sowohl am Auss- als auch am Eingang. Wo drossle ich die Wassermenge, am Ausgang oder am Eingang? Logisch ist für mich der Ausgang, da der Eingang zu wenig Wasser kriegen könnte und die Pumpe heiß läuft. Aber andersherum arbeitet die Pumpe doch gegen einen Druck an. Ist das nicht schädlich für die Pumpe?

Würde der Difusor reichen oder sollte ich einen Blubberstein mit reinhängen?

5 große Goldfische 15-25cm auf 300l mit Pumpe die laut Anleitung ca. 900l die Stunde wälzt.

LG
Martin
 
Wassermann schrieb:
5 große Goldfische 15-25cm auf 300l mit Pumpe die laut Anleitung ca. 900l die Stunde wälzt.

LG
Martin

Stell dir doch ein Aquarium (ca. 80L) in den Keller und mach denn Aussenfilter da dran, so kanst du dir sicher sein das die Fische überleben.




mfg
Anton
 
Hi Anton

Mir ging es um die Drosselung der Ventile. Wo genau? Auslauf oder Einlauf?

Mache ich Auslauf, arbeitet die Pumpe ja gegen einen Druck. Mache ich es am Einlauf, saugt die Pumpe evtl. zu wenig.

Hat niemand Erfahrung damit?

LG
Martin
 
Drosseln am Auslass! Wenn du den Einlass drosselst zieht der motor ja trotzdem wasser bzw. dann irgendwann ins leere- also luft.... dann läuft er teilweise trocken und du hörst das er lauter wird! Beim Auslass drosseln wegen gegendruck brauchst dir keine Gedanken machen! Gegendruck hat der Motor sowieso immer- wegen der Höhe...

lg
waterfreak (der 2 Aquarien mit Aussenfilter betreibt!)
 
Oben