Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
eigenartiger weißer Belag auf Edelstahllochblech
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Transalien" data-source="post: 446655" data-attributes="member: 9403"><p>Also ob es Alu ist oder Edelstahl sollte man sehen können, </p><p>mach mal ne Kratzprobe mit nem Nagel oder einer Schraube an dem Metall, Alu ist doch ziemlich weich, Edelstahl dagegen ziemlich zäh, dort bekommst du nicht so einfach ne Kratzfurche rein.</p><p></p><p>Ob V2A oder V4A ist relativ egal, Reaktion ist fast das selbe, nur kleine Legierungsunterschied.</p><p>V2a ist gebräuchlicher im Baubereich, in der Getränkeindustrie.</p><p>V4a eher in der chemischen Industrie, Schwimmbadtechnik usw..ist beständiger gegen Chemikalien wie Chlor, Salzwasser etc.p.p.</p><p></p><p>Alu bildet normalerweise selbständig eine weisliche Schutzschicht, eine Oxidschicht als Schutz, also nicht braun oder so, höchstens vom Schmutz her..</p><p></p><p>Vielleicht hast du Chemikalien ins Wasser getan, welches chemisch reagiert ?</p><p>Chlor, Super-Tabs ??</p><p></p><p>Das Metall scheint ja anhand der Fotos nicht komplett zu reagieren, sondern nur an den Durchläufen/Löchern..</p><p></p><p>Kanns auch ne Art Bio- oder Eiweisfilm sein, der sich ausbildet ??</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Transalien, post: 446655, member: 9403"] Also ob es Alu ist oder Edelstahl sollte man sehen können, mach mal ne Kratzprobe mit nem Nagel oder einer Schraube an dem Metall, Alu ist doch ziemlich weich, Edelstahl dagegen ziemlich zäh, dort bekommst du nicht so einfach ne Kratzfurche rein. Ob V2A oder V4A ist relativ egal, Reaktion ist fast das selbe, nur kleine Legierungsunterschied. V2a ist gebräuchlicher im Baubereich, in der Getränkeindustrie. V4a eher in der chemischen Industrie, Schwimmbadtechnik usw..ist beständiger gegen Chemikalien wie Chlor, Salzwasser etc.p.p. Alu bildet normalerweise selbständig eine weisliche Schutzschicht, eine Oxidschicht als Schutz, also nicht braun oder so, höchstens vom Schmutz her.. Vielleicht hast du Chemikalien ins Wasser getan, welches chemisch reagiert ? Chlor, Super-Tabs ?? Das Metall scheint ja anhand der Fotos nicht komplett zu reagieren, sondern nur an den Durchläufen/Löchern.. Kanns auch ne Art Bio- oder Eiweisfilm sein, der sich ausbildet ?? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
eigenartiger weißer Belag auf Edelstahllochblech
Oben