Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eigenbau Biofilter aus GFK Vorstellung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="748alex" data-source="post: 415573" data-attributes="member: 2124"><p>Sehr gute Arbeit und mit dem passenden Vorfilter ist das Top :thumleft: </p><p></p><p>2 Kleine Kritikpunkte hab ich allerdings 8) </p><p></p><p>1. Ich hätte die Kante des Überlaufs aus der ersten Kammer 1-2 cm höher gemacht damit auch oben auf den Japanmatten noch etwas Wasser stehen kann.</p><p></p><p>2. Würde ich die Position der Pumpe nochmal überdenken . </p><p>So wie es in dem Bild aussieht könnte ein Teil des Wasser direkt nach den Japanmatten angesaugt werden ohne lange mit dem Helix in Kontakt zu kommen .</p><p>Ich persönlich hätte für die Pumpen nochmal eine kleine Kammer abgetrennt. Dort könnte man dann auch gut die UVC platzieren.</p><p>Die Pumpe etwas höher zu platzieren würde wohl auch schon helfen.</p><p>Da sollte man aber auch noch gucken wegen der Ansaugung, nicht das die vom Helix verstopft.</p><p></p><p></p><p>MfG Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="748alex, post: 415573, member: 2124"] Sehr gute Arbeit und mit dem passenden Vorfilter ist das Top :thumleft: 2 Kleine Kritikpunkte hab ich allerdings 8) 1. Ich hätte die Kante des Überlaufs aus der ersten Kammer 1-2 cm höher gemacht damit auch oben auf den Japanmatten noch etwas Wasser stehen kann. 2. Würde ich die Position der Pumpe nochmal überdenken . So wie es in dem Bild aussieht könnte ein Teil des Wasser direkt nach den Japanmatten angesaugt werden ohne lange mit dem Helix in Kontakt zu kommen . Ich persönlich hätte für die Pumpen nochmal eine kleine Kammer abgetrennt. Dort könnte man dann auch gut die UVC platzieren. Die Pumpe etwas höher zu platzieren würde wohl auch schon helfen. Da sollte man aber auch noch gucken wegen der Ansaugung, nicht das die vom Helix verstopft. MfG Alex [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eigenbau Biofilter aus GFK Vorstellung
Oben