Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
EILT / Fische Kippen und sterben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 467808" data-attributes="member: 2853"><p>0,5 Grad mit Laborthermomter ist bei meinem Kleinteich mit max. 70 cm Tiefe im Winter keine Seltenheit, mittlerweile seit ca. 10 Jahren. </p><p>Filter aus, kleine Luftpumpe an und bisher keinerlei Probleme. Noch nie den Teich behandelt und die Fische werden immer mehr (Vermehrung). Egal ob Eurokoi oder Japaner, die Fische scheinen robust genug zu sein und werden immer älter (die ältesten sind Eurokoi und wurden "gebraucht" erworben und sollten nun um die 13 Jahre sein). </p><p>Mind. 4 Grad sollte laut Literatur die Mindesttemperatur sein, da stelle ich nicht in Abrede. Aber das die Fische generell EINZIG UND ALLEIN wegen niedriger Temp. sterben, das kann ich NICHT bestätigen. Eventuell falsches oder zu wenig Futter vorher, keine ausreichenden Wasserwechsel, Säuresturz, faulender Bodengramm etc. als weitere Ursache (oder tatsächliche?), kann ich mir vorstellen.</p><p>Mein großer Teich mit 70m³ Wasservolumen und 2,60 Meter Tiefe verfügt über eine Heizung, die derzeit aus ist. Die Fische schwimmen noch bei knapp 8 Grad umher. Im kleinen Teich liegen sie seit Monaten dicht nebeneinander ab, auch der Nachwuchs mit ca. 10 cm. Abends kommen sie teilweise in Ufernähe und zupfen am Bodengrund (Kies).</p><p>Also nicht falsch verstehen, Heizen und im Winter Filter laufen lassen etc. ist klar zu bevorzugen!!!!</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 467808, member: 2853"] 0,5 Grad mit Laborthermomter ist bei meinem Kleinteich mit max. 70 cm Tiefe im Winter keine Seltenheit, mittlerweile seit ca. 10 Jahren. Filter aus, kleine Luftpumpe an und bisher keinerlei Probleme. Noch nie den Teich behandelt und die Fische werden immer mehr (Vermehrung). Egal ob Eurokoi oder Japaner, die Fische scheinen robust genug zu sein und werden immer älter (die ältesten sind Eurokoi und wurden "gebraucht" erworben und sollten nun um die 13 Jahre sein). Mind. 4 Grad sollte laut Literatur die Mindesttemperatur sein, da stelle ich nicht in Abrede. Aber das die Fische generell EINZIG UND ALLEIN wegen niedriger Temp. sterben, das kann ich NICHT bestätigen. Eventuell falsches oder zu wenig Futter vorher, keine ausreichenden Wasserwechsel, Säuresturz, faulender Bodengramm etc. als weitere Ursache (oder tatsächliche?), kann ich mir vorstellen. Mein großer Teich mit 70m³ Wasservolumen und 2,60 Meter Tiefe verfügt über eine Heizung, die derzeit aus ist. Die Fische schwimmen noch bei knapp 8 Grad umher. Im kleinen Teich liegen sie seit Monaten dicht nebeneinander ab, auch der Nachwuchs mit ca. 10 cm. Abends kommen sie teilweise in Ufernähe und zupfen am Bodengrund (Kies). Also nicht falsch verstehen, Heizen und im Winter Filter laufen lassen etc. ist klar zu bevorzugen!!!! Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
EILT / Fische Kippen und sterben
Oben