Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
EILT / Fische Kippen und sterben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koi-Freak" data-source="post: 467912" data-attributes="member: 10615"><p>Hi Robert,</p><p></p><p>ich kann nur für meinen einen Teich sprechen... Und ich meine auch nur den einen Teich. Ich habe noch diverse Quarantänebecken wo die Werte nicht auf NULL sind. Aber in meinem Hauptteich ist es tatsächlich alles auf NULL. Warum? Keine Ahnung... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Der Indoorteich hat etwa 16.000 Liter, wird konstant das ganze Jahr, also 365 Tage auf etwa 22-23 Grad gehalten. Besetzt ist er mit 10 Jumbos, gefüttert wird etwa grob geschätzt 10x am Tag.</p><p></p><p>Filterung läuft über eine Sieve und einem Bubble Bead 7 Filter mit 1500 BE 4Flow sowie Ozonanlage und alles erdenklicher elektronischer Regelung und Messung.</p><p></p><p>Der Bubble Bead Filter ist mit einer Spülautomatik ausgestattet welcher den Filter alle 48 Stunden 3x durchspült. Pro Spülgang werden etwa 400 Liter verbraucht und per Schwimmschalter und Magnetventil automatisch dem Teich wieder zugeführt. Heißt also alle 48 Stunden etwa 1200-1300 Liter Wasserwechsel. Macht also pro Woche, je nachdem wie die Tage fallen, etwa 20-25% pro Woche.</p><p></p><p>PH Wert halte ich konstant durch Computer auf 6,9 bis 7,00, Ozon wird ebenfalls automatisch geregelt.</p><p></p><p>Wie gesagt, in diesem Teich sind die besagten Werte wirklich komplett auf NULL. Und das sagt mir eben nicht nur mein Testkoffer mit den Tröpfentests sondern auch sämtliche Computer und so... Why ever, keine Ahnung...</p><p></p><p>Aber ich war im Sommer auch mal dabei als Andre seine Werte in seinem Teich gemessen hatte. Und auch hier mußte ich erstaunt feststellen, das alle besagten Werte auf NULL waren. Gut sein Teich hat 100 Kubik mit etwa geschätzt 30 -40 Koi, aber auch da waren die Werte auf Null.</p><p></p><p>Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen,aber es ist wirklich Fakt. Wer will kann herkommen und wir messen zusammen... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Gruß Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koi-Freak, post: 467912, member: 10615"] Hi Robert, ich kann nur für meinen einen Teich sprechen... Und ich meine auch nur den einen Teich. Ich habe noch diverse Quarantänebecken wo die Werte nicht auf NULL sind. Aber in meinem Hauptteich ist es tatsächlich alles auf NULL. Warum? Keine Ahnung... :D Der Indoorteich hat etwa 16.000 Liter, wird konstant das ganze Jahr, also 365 Tage auf etwa 22-23 Grad gehalten. Besetzt ist er mit 10 Jumbos, gefüttert wird etwa grob geschätzt 10x am Tag. Filterung läuft über eine Sieve und einem Bubble Bead 7 Filter mit 1500 BE 4Flow sowie Ozonanlage und alles erdenklicher elektronischer Regelung und Messung. Der Bubble Bead Filter ist mit einer Spülautomatik ausgestattet welcher den Filter alle 48 Stunden 3x durchspült. Pro Spülgang werden etwa 400 Liter verbraucht und per Schwimmschalter und Magnetventil automatisch dem Teich wieder zugeführt. Heißt also alle 48 Stunden etwa 1200-1300 Liter Wasserwechsel. Macht also pro Woche, je nachdem wie die Tage fallen, etwa 20-25% pro Woche. PH Wert halte ich konstant durch Computer auf 6,9 bis 7,00, Ozon wird ebenfalls automatisch geregelt. Wie gesagt, in diesem Teich sind die besagten Werte wirklich komplett auf NULL. Und das sagt mir eben nicht nur mein Testkoffer mit den Tröpfentests sondern auch sämtliche Computer und so... Why ever, keine Ahnung... Aber ich war im Sommer auch mal dabei als Andre seine Werte in seinem Teich gemessen hatte. Und auch hier mußte ich erstaunt feststellen, das alle besagten Werte auf NULL waren. Gut sein Teich hat 100 Kubik mit etwa geschätzt 30 -40 Koi, aber auch da waren die Werte auf Null. Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen,aber es ist wirklich Fakt. Wer will kann herkommen und wir messen zusammen... :D Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
EILT / Fische Kippen und sterben
Oben