Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Ein Hecht für den Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="madgixs" data-source="post: 385928" data-attributes="member: 8458"><p>Moin, </p><p></p><p>Also der Vergleich mit einem Hai ist hinkt ja auf beiden Beinen... Haie streifen durchs Wasser um Beute zu finden, während der Hecht ein Lauerjäger ist. </p><p>Somit liegt es in der Natur der Sache, dass ein Hecht weniger Platz braucht. </p><p> </p><p>Das es nichts für eine 4 Qudratmeterpfütze ist, sollte ja wohl klar sein... </p><p></p><p>Habe bei mir daheim im Garten ettliche Hechte, eigentlich schon paar zu viel - ich wage zu behaupten mit dem Nachwuchs von diesem Jahr eine mittlere 3stellige Anzahl (der Nachwuchs dezimiert sich aber von selbst, trotz genügend Futterfisch), die größten dürften nun knapp auf einen Meter zu gehen. </p><p>Gut, der Teich ist auch etwas größer als der Durchschnittskoiteich, aber in mit 30-40qm kann man auch sehr gut einen Hecht halten, und wenns auch nur mal 1, 2 Jahre zur Dezimierung unerwünschter Kleinfische ist. Viel wichtiger sind passende Unterstände als viel Fläche.</p><p>Und wenn er nach ner gewissen Zeit zu groß ist, in Alufolie mit Kräutern und Butter gegart ein Genuß! :wink: </p><p>VG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="madgixs, post: 385928, member: 8458"] Moin, Also der Vergleich mit einem Hai ist hinkt ja auf beiden Beinen... Haie streifen durchs Wasser um Beute zu finden, während der Hecht ein Lauerjäger ist. Somit liegt es in der Natur der Sache, dass ein Hecht weniger Platz braucht. Das es nichts für eine 4 Qudratmeterpfütze ist, sollte ja wohl klar sein... Habe bei mir daheim im Garten ettliche Hechte, eigentlich schon paar zu viel - ich wage zu behaupten mit dem Nachwuchs von diesem Jahr eine mittlere 3stellige Anzahl (der Nachwuchs dezimiert sich aber von selbst, trotz genügend Futterfisch), die größten dürften nun knapp auf einen Meter zu gehen. Gut, der Teich ist auch etwas größer als der Durchschnittskoiteich, aber in mit 30-40qm kann man auch sehr gut einen Hecht halten, und wenns auch nur mal 1, 2 Jahre zur Dezimierung unerwünschter Kleinfische ist. Viel wichtiger sind passende Unterstände als viel Fläche. Und wenn er nach ner gewissen Zeit zu groß ist, in Alufolie mit Kräutern und Butter gegart ein Genuß! :wink: VG [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Ein Hecht für den Teich?
Oben