Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="miul7" data-source="post: 230147" data-attributes="member: 6081"><p>Hallo Luigi </p><p></p><p>Ein Tierarzt der gut ist solte in der Lage sein das alles gleich richtig zu machen.</p><p></p><p>Sich auf eine Krankheit wie KHV zu beschränken ist ein grosser Fehler.</p><p>Ein bakterieler befall war ja gar nicht auszuschliessen.</p><p></p><p>Das weitere Fische sterben musten ist unter anderen die Schuld des Tierarztes.</p><p></p><p>Wäre von anfang an gleich alles richtig gemacht worden wäre die Geschichte hier schon lange durch.</p><p>Schon das einfrieren des Fisches ist ein grosser Fehler dadurch ist ein sicherer KHV Test schon gar nicht mehr möglich.</p><p></p><p>Quelle:</p><p></p><p><a href="http://www.tauros-diagnostik.de/web/downloads/Leitfaden_KHV.pdf" target="_blank">http://www.tauros-diagnostik.de/web/dow ... en_KHV.pdf</a></p><p></p><p></p><p>Ein guter Tierarzt hätte selbst Wasserproben ausgewertet.</p><p>Einen Abstrich gemacht.</p><p>Bei KHV Verdacht einen Test veranlast.</p><p>Auf Bakterielle Krankheiten Testen lassen.</p><p>Ergebniss der bakteriellen Untersuchung </p><p>Behandlung mit mittel die sich bei der untersuchung als geeignet erwiesen haben.</p><p></p><p>Das ist meine meinung !</p><p>Eine Krankheit kann nicht in einen Forum geheilt werden,es kann nur aufgezeigt werden was die Auslöser oder die Ursachen sein können und wie der weitere Verlauf aussieht.</p><p></p><p>Hallo KinGinRin</p><p><span style="color: brown">Zitat:</span></p><p><span style="color: brown">sehe ich genau so </span></p><p><span style="color: brown">Ein grüner Teich killt keine Kiemen. </span></p><p></p><p>Das ist so leider nicht richtig:</p><p></p><p>Das Algenwachstum im Winter oder besser gesagt im Frühjahr bei niedrigen Temperaturen kommt von den Nährstoffen im Wasser und dem Licht das die Algen jetzt erhalten. Denn zu dieser Zeit ist das Wasser sehr klar auch bei Teichen die sonst unter Schwebealgen leiden. Es sind aber eher Schleimalgen die keine so feste Konsistenz wie die Fadenalgen haben. Sie lassen sich auch bis auf einen Rest leicht ablösen und zerfallen schnell im Wasser. </p><p></p><p>Einige Algizide sind sehr oft der Auslöser für eine Nekrose.</p><p></p><p>Das ist ein Bild von einer Nekrose die durch eine Algenblüte und Bakterien ausgelöst worden ist.</p><p></p><p>Aeromonas sobria und Pseudomonaden, beide hochgradig lt. Befund der TiHo Hannover</p><p></p><p><a href="http://img214.imageshack.us/img214/4885/400a0002.jpg" target="_blank">http://img214.imageshack.us/img214/4885/400a0002.jpg</a></p><p></p><p></p><p>Ich habe am 15.6 schon in der richtung gedacht und bin nur ein blutiger Anfänger.</p><p></p><p>Aussage Galina:</p><p></p><p> Verfasst am: 15.06.2010 21:45 Titel: </p><p> </p><p></p><p>--------------------------------------------------------------------------------</p><p> </p><p>bakterielle geschichte ??? </p><p></p><p>ich hatte einen koidoc da, der kein anfänger ist . ich weiß nicht ob es ihm recht ist , wenn ich seinen namen nenne, drum tue ich es lieber nicht , aber viele kennen ihn und sein name ist durchaus ein begriff . </p><p></p><p>ich denke, dass wenn er sagt , dass es wohl KHV ist und auch die sache mit dem hochwasser kennt , dann ist seine meinung durchaus aussagekräftig . </p><p></p><p></p><p>Ich denke der ist Super :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="miul7, post: 230147, member: 6081"] Hallo Luigi Ein Tierarzt der gut ist solte in der Lage sein das alles gleich richtig zu machen. Sich auf eine Krankheit wie KHV zu beschränken ist ein grosser Fehler. Ein bakterieler befall war ja gar nicht auszuschliessen. Das weitere Fische sterben musten ist unter anderen die Schuld des Tierarztes. Wäre von anfang an gleich alles richtig gemacht worden wäre die Geschichte hier schon lange durch. Schon das einfrieren des Fisches ist ein grosser Fehler dadurch ist ein sicherer KHV Test schon gar nicht mehr möglich. Quelle: [url=http://www.tauros-diagnostik.de/web/downloads/Leitfaden_KHV.pdf]http://www.tauros-diagnostik.de/web/dow ... en_KHV.pdf[/url] Ein guter Tierarzt hätte selbst Wasserproben ausgewertet. Einen Abstrich gemacht. Bei KHV Verdacht einen Test veranlast. Auf Bakterielle Krankheiten Testen lassen. Ergebniss der bakteriellen Untersuchung Behandlung mit mittel die sich bei der untersuchung als geeignet erwiesen haben. Das ist meine meinung ! Eine Krankheit kann nicht in einen Forum geheilt werden,es kann nur aufgezeigt werden was die Auslöser oder die Ursachen sein können und wie der weitere Verlauf aussieht. Hallo KinGinRin [color=brown]Zitat: sehe ich genau so Ein grüner Teich killt keine Kiemen. [/color] Das ist so leider nicht richtig: Das Algenwachstum im Winter oder besser gesagt im Frühjahr bei niedrigen Temperaturen kommt von den Nährstoffen im Wasser und dem Licht das die Algen jetzt erhalten. Denn zu dieser Zeit ist das Wasser sehr klar auch bei Teichen die sonst unter Schwebealgen leiden. Es sind aber eher Schleimalgen die keine so feste Konsistenz wie die Fadenalgen haben. Sie lassen sich auch bis auf einen Rest leicht ablösen und zerfallen schnell im Wasser. Einige Algizide sind sehr oft der Auslöser für eine Nekrose. Das ist ein Bild von einer Nekrose die durch eine Algenblüte und Bakterien ausgelöst worden ist. Aeromonas sobria und Pseudomonaden, beide hochgradig lt. Befund der TiHo Hannover [url=http://img214.imageshack.us/img214/4885/400a0002.jpg]http://img214.imageshack.us/img214/4885/400a0002.jpg[/url] Ich habe am 15.6 schon in der richtung gedacht und bin nur ein blutiger Anfänger. Aussage Galina: Verfasst am: 15.06.2010 21:45 Titel: -------------------------------------------------------------------------------- bakterielle geschichte ??? ich hatte einen koidoc da, der kein anfänger ist . ich weiß nicht ob es ihm recht ist , wenn ich seinen namen nenne, drum tue ich es lieber nicht , aber viele kennen ihn und sein name ist durchaus ein begriff . ich denke, dass wenn er sagt , dass es wohl KHV ist und auch die sache mit dem hochwasser kennt , dann ist seine meinung durchaus aussagekräftig . Ich denke der ist Super :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
Oben