Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 230162" data-attributes="member: 5245"><p>mein fisch ging damals an landeslabor in frankfurt/oder . die wollen anscheinend , dass die fische vorher eingefroren werden .</p><p>wenn die das so wollen , dann bekommen die es auch so .</p><p></p><p>TA hat hier wasser getestet , nur für ammoniumtest haben wir mein koffer genommen, weil sein zeug alle geworden ist und nicht mehr gereicht hat . </p><p>ich mache dem TA absolut gar keine vorwürfe , warum auch ? es deutete einfach alles auf KHV und da ich nur einen toten fisch zu hand hatte ( die anderen hat mein sohn bereits beerdigt ) , war das wichtigste erst KHV zu testen . alles andere wäre fahrlässig gewesen . </p><p>ich finde den thanner klasse und daran wird sich auch nichts ändern .</p><p></p><p>nun ganz was anders ......</p><p></p><p>mein sohn hat mit seiner freundin heute aus dem bach unmengen von teer rausgeholt . ich bin mir recht sicher, dass es vorher nicht da war . es muss also mit dem hochwasser gekommen sein . unser bachabschnitt ist etwa 30 m lang, aber es waren richtig große klumpen, was die kinder dort rausgeholt haben . ist teer nicht giftig ? wenn es bei uns schon so viel rumliegt , dann sicherlich auch bei den anderen .</p><p></p><p>mein mann hat den bachabschnitt schon zig mal gesäubert , aber jedes mal nach dem hochwasser ist der dreck wieder da - heute hat er sogar einen verrosteten kochtopf rausgeholt . es scheint fast , als ob jemand im bach sein müll beseitigt . oder kommt der dreck erst nach dem hochwasser zum vorschein ? </p><p></p><p>mir ist aufgefallen, dass ich nun überhaupt gar keine forellen mehr sehe . es waren immer welche da . wir haben die sogar gefüttert . man brauchte nur weißbrot reinschmeißen und schon waren die da , ganzer haufen sogar . ich habe früher mit meinem sohn dort stunden verbracht als er noch klein war. die forellen sind nun aber komplett weg . das hat es noch nie gegeben, man hat immer welche gesehn , meistens sogar mehrere gleichzeitig .</p><p>einige waren so groß und mutig, dass man die gar nicht übersehen konnte . </p><p>das ist etwas seltsam ... oder ?</p><p></p><p>sollte ich vielleicht die gemeinde informieren ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 230162, member: 5245"] mein fisch ging damals an landeslabor in frankfurt/oder . die wollen anscheinend , dass die fische vorher eingefroren werden . wenn die das so wollen , dann bekommen die es auch so . TA hat hier wasser getestet , nur für ammoniumtest haben wir mein koffer genommen, weil sein zeug alle geworden ist und nicht mehr gereicht hat . ich mache dem TA absolut gar keine vorwürfe , warum auch ? es deutete einfach alles auf KHV und da ich nur einen toten fisch zu hand hatte ( die anderen hat mein sohn bereits beerdigt ) , war das wichtigste erst KHV zu testen . alles andere wäre fahrlässig gewesen . ich finde den thanner klasse und daran wird sich auch nichts ändern . nun ganz was anders ...... mein sohn hat mit seiner freundin heute aus dem bach unmengen von teer rausgeholt . ich bin mir recht sicher, dass es vorher nicht da war . es muss also mit dem hochwasser gekommen sein . unser bachabschnitt ist etwa 30 m lang, aber es waren richtig große klumpen, was die kinder dort rausgeholt haben . ist teer nicht giftig ? wenn es bei uns schon so viel rumliegt , dann sicherlich auch bei den anderen . mein mann hat den bachabschnitt schon zig mal gesäubert , aber jedes mal nach dem hochwasser ist der dreck wieder da - heute hat er sogar einen verrosteten kochtopf rausgeholt . es scheint fast , als ob jemand im bach sein müll beseitigt . oder kommt der dreck erst nach dem hochwasser zum vorschein ? mir ist aufgefallen, dass ich nun überhaupt gar keine forellen mehr sehe . es waren immer welche da . wir haben die sogar gefüttert . man brauchte nur weißbrot reinschmeißen und schon waren die da , ganzer haufen sogar . ich habe früher mit meinem sohn dort stunden verbracht als er noch klein war. die forellen sind nun aber komplett weg . das hat es noch nie gegeben, man hat immer welche gesehn , meistens sogar mehrere gleichzeitig . einige waren so groß und mutig, dass man die gar nicht übersehen konnte . das ist etwas seltsam ... oder ? sollte ich vielleicht die gemeinde informieren ? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
Oben