Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 230693" data-attributes="member: 5245"><p>aber dann dauert es ewig, bis der filter einläuft ....... ich bin da gebranntes kind und filterbakterien zu killen wäre für mich die letzte variante gewesen .</p><p></p><p>ich hatte letztes jahr einen igelvorfall , danach extrem hochen keimdruck . mir wurde zu chlor geraten und dies tat ich auch . NIE WIEDER ! danach hatte ich dann erst richtige probleme . gestorben ist niemand, aber ich habe wochenlang mit nitrit gekämpft und das im spätherbst .</p><p>seit dem weiß ich wie wichtig der biofilter ist .</p><p></p><p>ich habe früher immer brunnenwasser für den teich verwendet . bin damit auch ganz gut gefahren, aber langsam habe ich den eindruck, das damit was nicht (mehr) stimmt .</p><p></p><p>seit dem ich weiß , dass unsere leitungswasser kein ammonium hat ( xxx )</p><p></p><p>verwende ich leitungswasser . nun habe ich 2 x TWW damit gemacht und das fehlende wasser ( teich war nur 3 / 4 voll ) komplett mit leitungswasser befüllt .</p><p></p><p>ich sehe eindeutig einen unterschied . den fischen geht es besser, richtig gut würde ich sogr behaupten .</p><p></p><p>letztes jahr hatte ich keine probleme mit dem brunnen . es lief alles . es sind zwar paar kleine japaner gestorben , aber einige von denen kamen schon angeschlagen an . dazu kommt noch , dass es wirklich minidinger waren .</p><p></p><p>wir hatten dieses jahr zig mal überflutungen und 2 x sogar heftiges hochwasser . wäre möglich , dass der brunnen versuecht ist . ich weiß aber gar nicht ob ich es testen lasse, dann mit dem leitungswasser ist man einfach auf der sicheren seite .</p><p></p><p>ich denke, dass meine beiden letzten toten spätfolgeopfer waren . die 10 , die ich noch habe sind so fit , dass ich mich weigere zu glauben , dass einer von denen bald sterben könnte . das kann einfach nicht sein .</p><p>ich denke, dass es bei mir nun aufwerts gehen wird .</p><p></p><p>PS</p><p></p><p>hans ist bei tauros angekommen ! da war die post ja wirklich schnell .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 230693, member: 5245"] aber dann dauert es ewig, bis der filter einläuft ....... ich bin da gebranntes kind und filterbakterien zu killen wäre für mich die letzte variante gewesen . ich hatte letztes jahr einen igelvorfall , danach extrem hochen keimdruck . mir wurde zu chlor geraten und dies tat ich auch . NIE WIEDER ! danach hatte ich dann erst richtige probleme . gestorben ist niemand, aber ich habe wochenlang mit nitrit gekämpft und das im spätherbst . seit dem weiß ich wie wichtig der biofilter ist . ich habe früher immer brunnenwasser für den teich verwendet . bin damit auch ganz gut gefahren, aber langsam habe ich den eindruck, das damit was nicht (mehr) stimmt . seit dem ich weiß , dass unsere leitungswasser kein ammonium hat ( xxx ) verwende ich leitungswasser . nun habe ich 2 x TWW damit gemacht und das fehlende wasser ( teich war nur 3 / 4 voll ) komplett mit leitungswasser befüllt . ich sehe eindeutig einen unterschied . den fischen geht es besser, richtig gut würde ich sogr behaupten . letztes jahr hatte ich keine probleme mit dem brunnen . es lief alles . es sind zwar paar kleine japaner gestorben , aber einige von denen kamen schon angeschlagen an . dazu kommt noch , dass es wirklich minidinger waren . wir hatten dieses jahr zig mal überflutungen und 2 x sogar heftiges hochwasser . wäre möglich , dass der brunnen versuecht ist . ich weiß aber gar nicht ob ich es testen lasse, dann mit dem leitungswasser ist man einfach auf der sicheren seite . ich denke, dass meine beiden letzten toten spätfolgeopfer waren . die 10 , die ich noch habe sind so fit , dass ich mich weigere zu glauben , dass einer von denen bald sterben könnte . das kann einfach nicht sein . ich denke, dass es bei mir nun aufwerts gehen wird . PS hans ist bei tauros angekommen ! da war die post ja wirklich schnell . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
Oben