Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 232053" data-attributes="member: 5245"><p>jens, ich glaube du hast recht . der thanner hat gesagt , dass nach dem columnarisausbruch der erreger meist sehr schnell verschwindet , die schäden aber bleiben .</p><p>der ganzer teich wurde ja eh dezinfiziert und nun kam und kommt noch dieses rosane pulver da rein .</p><p></p><p>die fische wurden ja auch behandelt und bekamen spritzen . seiner meinung nach reicht es . großteil der fische hat absolut gar keine kiemenschäden , da ist dann wohl gar nicht nötig die mit chemikeulen zu bombardieren .</p><p></p><p>die IH wäre aber trotzdem ein thema, denn mein sohn möchte ja den oscar den ganzen winter lang füttern können ....... wäre schon schön, wenn man die fische immer sehen könnte .......</p><p>noch was - die von tauros haben mir gesagt , dass diese bakterien, die columnaris verursachen in JEDEM teich vorkommen . also auch bei euch . schlimm wird es nur, wenn es zu viele sind . das bedeutet ja, dass wenn die eh da sind, dann kann ich die sowieso nicht komplett wegbekommen .... da müsste ich den teich jeden tag desinfizieren .</p><p>ich glaube, dass ich lieber zusehen soll , dass die wasserwerte perfekt sind, immer TWW machen , für sauerstoff sorgen und gut ist es .</p><p>der erreger kam durch hochwasser , da ist der TA sich sicher .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 232053, member: 5245"] jens, ich glaube du hast recht . der thanner hat gesagt , dass nach dem columnarisausbruch der erreger meist sehr schnell verschwindet , die schäden aber bleiben . der ganzer teich wurde ja eh dezinfiziert und nun kam und kommt noch dieses rosane pulver da rein . die fische wurden ja auch behandelt und bekamen spritzen . seiner meinung nach reicht es . großteil der fische hat absolut gar keine kiemenschäden , da ist dann wohl gar nicht nötig die mit chemikeulen zu bombardieren . die IH wäre aber trotzdem ein thema, denn mein sohn möchte ja den oscar den ganzen winter lang füttern können ....... wäre schon schön, wenn man die fische immer sehen könnte ....... noch was - die von tauros haben mir gesagt , dass diese bakterien, die columnaris verursachen in JEDEM teich vorkommen . also auch bei euch . schlimm wird es nur, wenn es zu viele sind . das bedeutet ja, dass wenn die eh da sind, dann kann ich die sowieso nicht komplett wegbekommen .... da müsste ich den teich jeden tag desinfizieren . ich glaube, dass ich lieber zusehen soll , dass die wasserwerte perfekt sind, immer TWW machen , für sauerstoff sorgen und gut ist es . der erreger kam durch hochwasser , da ist der TA sich sicher . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
ein TABU-Thema
Oben