Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einbau Trommelfilter/Vliesfilter (Schwerkraft)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 293137" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Jan,</p><p></p><p>das wird ne schwierige Kiste.</p><p>Denn , wenn das ganze in Schwerkraft betrieben wird, was natürlich Sinn macht, dann ist der Schwerkraftvlieser als " Unit " also Einheit zu sehen. Soll heißen, es wäre eine einziege Kammer, in der der Vlieser als Einheit rein kommt. Der Vlieser enthält dann alles in sich. Auch die Pumpenkammer mit Pumpenaufnahme.</p><p></p><p>Also muß man von den Gedanken der alten Mehrkammer abgehen. Meine es bautechnisch. Stell Dir die units wie eine Kiste vor mit vielen Anschlüssen. Mehr braucht man nicht.</p><p></p><p>Produkte sind ZB.: der Mamo-Vlieser mit Biokammer. Er ist solch eine " Unit oder Black-Box " wie man es auch sagt. Sehen kannst Du sowas bei mir im Shop oder einfach bei Tante Google . Gibt zich Seiten.</p><p></p><p>Bei der Firma " Genesis " kann ich es Dir nicht genau sagen. Mit den Modellen kennt sich User " Igel " besser aus. Das ist seine Baustelle. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Bei den Modellen ist er der Profie. </p><p></p><p></p><p>viele Grüße Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 293137, member: 2984"] Hallo Jan, das wird ne schwierige Kiste. Denn , wenn das ganze in Schwerkraft betrieben wird, was natürlich Sinn macht, dann ist der Schwerkraftvlieser als " Unit " also Einheit zu sehen. Soll heißen, es wäre eine einziege Kammer, in der der Vlieser als Einheit rein kommt. Der Vlieser enthält dann alles in sich. Auch die Pumpenkammer mit Pumpenaufnahme. Also muß man von den Gedanken der alten Mehrkammer abgehen. Meine es bautechnisch. Stell Dir die units wie eine Kiste vor mit vielen Anschlüssen. Mehr braucht man nicht. Produkte sind ZB.: der Mamo-Vlieser mit Biokammer. Er ist solch eine " Unit oder Black-Box " wie man es auch sagt. Sehen kannst Du sowas bei mir im Shop oder einfach bei Tante Google . Gibt zich Seiten. Bei der Firma " Genesis " kann ich es Dir nicht genau sagen. Mit den Modellen kennt sich User " Igel " besser aus. Das ist seine Baustelle. :D Bei den Modellen ist er der Profie. viele Grüße Karlchen :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einbau Trommelfilter/Vliesfilter (Schwerkraft)
Oben