Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einen GENESIS als Komplettfilter ???????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Aexpo" data-source="post: 67176" data-attributes="member: 812"><p><strong>Genesie EVO3</strong></p><p></p><p>Hallo Oli,</p><p>Habe mir letztes Jahr einen grossen Teich gebaut. Zuerst mit einer Econobead Filteranlage versucht...habe dann in diesem Jahr August aufgegeben und mir einen Genesis EVO3 gekauft.</p><p>Da mein Teich schon schlimm voller Algen war hat es bis ende Sept. und 4 Rollen Papierfilter gedauert bis er kristalklar war.</p><p>Ich war auch in Pforzheim im Werk und habe mir vom Chef Herrn Rupp alles genau erklären lassen und auch dessen Teich begutachtet.</p><p>Es ist natürlich zum Filter noch einiges zu beachten. Die Anlage allein schafft noch kein klares Wasser. Ich habe nach und nach dann noch zusätzliche UVC Lampen installiert. Ich bin jetzt bei 5 W pro m3. Alle sagen das 1 - 2 W pro m3 ausreichen. Dies ist schlicht und ergreifend ein grosser Unsinn den diese Leute da verzapfen.</p><p>Unter 4 W pro m3 braucht man gar nicht erst anzufangen. Man sollte dann aber gleich zu den Profilösungen greifen und ja nicht den Fehler machen mit diesen billigen 35 W Lampen anfangen. Das wird nichts.</p><p>Wenn alles gut läuft dann muss man ca. alle 4 - 6 Wochen eine neue Rolle Filterpapier einlegen. Und alle 2 Wochen den verschmutzen Teil herausschneiden.</p><p>Der Aufwand dauert ca. 5 Minuten dann hat man wieder ruhe für die nächsten 2 Wochen.</p><p>Meine Anlage läuft jetzt seit August 2007 und ich bin froh das ich endlich etwas gefunden habe das auch wirklich funktioniert !!</p><p>Du kannst mich gerne anrufen wenn Du noch mewhr wissen willst.</p><p>Gruss</p><p>Willy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aexpo, post: 67176, member: 812"] [b]Genesie EVO3[/b] Hallo Oli, Habe mir letztes Jahr einen grossen Teich gebaut. Zuerst mit einer Econobead Filteranlage versucht...habe dann in diesem Jahr August aufgegeben und mir einen Genesis EVO3 gekauft. Da mein Teich schon schlimm voller Algen war hat es bis ende Sept. und 4 Rollen Papierfilter gedauert bis er kristalklar war. Ich war auch in Pforzheim im Werk und habe mir vom Chef Herrn Rupp alles genau erklären lassen und auch dessen Teich begutachtet. Es ist natürlich zum Filter noch einiges zu beachten. Die Anlage allein schafft noch kein klares Wasser. Ich habe nach und nach dann noch zusätzliche UVC Lampen installiert. Ich bin jetzt bei 5 W pro m3. Alle sagen das 1 - 2 W pro m3 ausreichen. Dies ist schlicht und ergreifend ein grosser Unsinn den diese Leute da verzapfen. Unter 4 W pro m3 braucht man gar nicht erst anzufangen. Man sollte dann aber gleich zu den Profilösungen greifen und ja nicht den Fehler machen mit diesen billigen 35 W Lampen anfangen. Das wird nichts. Wenn alles gut läuft dann muss man ca. alle 4 - 6 Wochen eine neue Rolle Filterpapier einlegen. Und alle 2 Wochen den verschmutzen Teil herausschneiden. Der Aufwand dauert ca. 5 Minuten dann hat man wieder ruhe für die nächsten 2 Wochen. Meine Anlage läuft jetzt seit August 2007 und ich bin froh das ich endlich etwas gefunden habe das auch wirklich funktioniert !! Du kannst mich gerne anrufen wenn Du noch mewhr wissen willst. Gruss Willy [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einen GENESIS als Komplettfilter ???????
Oben