Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
einer meiner koi schwimmt unter der oberfläche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 471961" data-attributes="member: 5099"><p>hallo taxus,</p><p></p><p>wieviel liter sind jetzt im becken? wenn noch schuppen abstehen, ist er noch lange nicht über den berg! hast du mal ein foto um zu sehen, wie weit es fortgeschritten ist?</p><p></p><p>befülle das becken nur soviel mit wasser, das der fisch gerade mit dem körper bedeckt ist. so muss er nicht soviel energie in den druckausgleich stecken. becken gut abdunkeln!</p><p></p><p>viele koi bekommen jetzt probleme mit den steigenden temperaturen. wenn die reserven über den winter ausgeschöpft worden sind, haben sie keine energie mehr für die angleichung ihrer körpertemperatur an die steigende wassertemperatur und kollerbieren dann. deswegen ist der winter oft nicht das problem, sondern die steigenden und schwankenden wassertemperaturen.</p><p></p><p>belüfte das wasser gut, das er die gase aus dem körper rausbekommt! dazu jeden tag 40-50% wasser wechseln! das er kein futter annimmt ist klar! das würde ihn jetzt nur noch mehr stressen! salze das becken auf, dafür muss man aber die literzahl wissen!</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 471961, member: 5099"] hallo taxus, wieviel liter sind jetzt im becken? wenn noch schuppen abstehen, ist er noch lange nicht über den berg! hast du mal ein foto um zu sehen, wie weit es fortgeschritten ist? befülle das becken nur soviel mit wasser, das der fisch gerade mit dem körper bedeckt ist. so muss er nicht soviel energie in den druckausgleich stecken. becken gut abdunkeln! viele koi bekommen jetzt probleme mit den steigenden temperaturen. wenn die reserven über den winter ausgeschöpft worden sind, haben sie keine energie mehr für die angleichung ihrer körpertemperatur an die steigende wassertemperatur und kollerbieren dann. deswegen ist der winter oft nicht das problem, sondern die steigenden und schwankenden wassertemperaturen. belüfte das wasser gut, das er die gase aus dem körper rausbekommt! dazu jeden tag 40-50% wasser wechseln! das er kein futter annimmt ist klar! das würde ihn jetzt nur noch mehr stressen! salze das becken auf, dafür muss man aber die literzahl wissen! mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
einer meiner koi schwimmt unter der oberfläche
Oben