Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einfacher Filter-Eigenbau aus Regentonnen !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tuffi.sug.ch" data-source="post: 58489" data-attributes="member: 836"><p>hallo,</p><p></p><p>also nachdem ich razor´s aufgeplatze tonne gesehen habe, bin ich etwas ängstlich in bezug auf die regentonnen filter geworden... wäre er nicht zufällig zu hause gewesen... hieße das abschied vom koiteich und seinem kompletten bestand... </p><p></p><p>irgend jemand hatte hier geschrieben, das er eine gemauerte filterkammer hat, in die er ein 100er rohr eingearbeitet hat um in solchen fällen das wasser zurück in den teich laufen lassen zu können. das halte ich für eine verdammt gute idee, nach diesen bildern würde ich die tonnen nicht mehr so frei aufstellen wollen...</p><p></p><p>denn, selbst wenn man sie eingräbt - also OHNE gemauerte kammer - da brauch sich doch nur mal an einer ecke der boden etwas setzen und schon steht alles unter spannung... und das platzen steht kurz bevor...</p><p></p><p>wem ist sowas in der vergangenheit selbst passiert (regentonnen platzer) und wie habt ihr darauf reagiert? filtersystem gewechselt? andere tonnen bzw. auf ibc umgestiegen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tuffi.sug.ch, post: 58489, member: 836"] hallo, also nachdem ich razor´s aufgeplatze tonne gesehen habe, bin ich etwas ängstlich in bezug auf die regentonnen filter geworden... wäre er nicht zufällig zu hause gewesen... hieße das abschied vom koiteich und seinem kompletten bestand... irgend jemand hatte hier geschrieben, das er eine gemauerte filterkammer hat, in die er ein 100er rohr eingearbeitet hat um in solchen fällen das wasser zurück in den teich laufen lassen zu können. das halte ich für eine verdammt gute idee, nach diesen bildern würde ich die tonnen nicht mehr so frei aufstellen wollen... denn, selbst wenn man sie eingräbt - also OHNE gemauerte kammer - da brauch sich doch nur mal an einer ecke der boden etwas setzen und schon steht alles unter spannung... und das platzen steht kurz bevor... wem ist sowas in der vergangenheit selbst passiert (regentonnen platzer) und wie habt ihr darauf reagiert? filtersystem gewechselt? andere tonnen bzw. auf ibc umgestiegen? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einfacher Filter-Eigenbau aus Regentonnen !!!
Oben