Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Eingeschränkte Verdauung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 396966" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Andi,</p><p></p><p>diese Aussage ist doch etwas irritierend für mich. </p><p>Die Koi fressen an der Oberfläche weil die Koihalter Schwimmfutter als einzige Nahrung anbieten. Wildkarpfen fressen bei entsprechendem Angebot durchaus an der Oberfläche, zu sehen an unserem "Besuchersee". Dort streiten sich Enten und Karpfen um das eingeworfene Brot an der Wasseroberfläche.</p><p>Und Wildkarpfen wären in einer "Badewanne" namens Koiteich ohne Futterhilfe durch den Menschen ebenso hoffnungslos verloren wie Koi.</p><p>Ich glaube nicht an dieses "Koi sind nicht mit Wildkarpfen vergleichbar". Dieses Argument wird immer bei Situationen als Erklärung/Entschuldigung ins Spiel gebracht wenn etwas schief gelaufen ist. Ich habe bisher noch nicht einmal gelesen, "meine Koi sind genau so hart im Nehmen wie Wildkarpfen", denn sie haben letzten Winter eine Wassertemperatur von 2°C überlebt. Sicher spielen die Gene bei allen beiden eine gewisse Rolle bezüglich Überleben in schwieriger Situation. Dies versucht der Mensch bei seiner Zuchtwahl auszunutzen, Beispiel ist die unterschiedliche Resistenz der (Wild)Karpfenlinien gegenüber KHV.</p><p></p><p>Welche Regeln sind das Deiner Meinung nach?</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 396966, member: 7611"] Hallo Andi, diese Aussage ist doch etwas irritierend für mich. Die Koi fressen an der Oberfläche weil die Koihalter Schwimmfutter als einzige Nahrung anbieten. Wildkarpfen fressen bei entsprechendem Angebot durchaus an der Oberfläche, zu sehen an unserem "Besuchersee". Dort streiten sich Enten und Karpfen um das eingeworfene Brot an der Wasseroberfläche. Und Wildkarpfen wären in einer "Badewanne" namens Koiteich ohne Futterhilfe durch den Menschen ebenso hoffnungslos verloren wie Koi. Ich glaube nicht an dieses "Koi sind nicht mit Wildkarpfen vergleichbar". Dieses Argument wird immer bei Situationen als Erklärung/Entschuldigung ins Spiel gebracht wenn etwas schief gelaufen ist. Ich habe bisher noch nicht einmal gelesen, "meine Koi sind genau so hart im Nehmen wie Wildkarpfen", denn sie haben letzten Winter eine Wassertemperatur von 2°C überlebt. Sicher spielen die Gene bei allen beiden eine gewisse Rolle bezüglich Überleben in schwieriger Situation. Dies versucht der Mensch bei seiner Zuchtwahl auszunutzen, Beispiel ist die unterschiedliche Resistenz der (Wild)Karpfenlinien gegenüber KHV. Welche Regeln sind das Deiner Meinung nach? Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Eingeschränkte Verdauung im Winter
Oben