Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Eingeschränkte Verdauung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 396987" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo Mic ,</p><p></p><p><strong>China hat ja ganz verschiedene Klimazonen ,</strong></p><p></p><p>widersprüchlich zu dem Thema Winterfütterung. Leider haben bezüglich Koi wohl nur die Chinesen aussagekräftige Studien. Leider, weil man nicht so ohne weiteres an die Ergebnisse herankommt.</p><p></p><p><strong>Damals dümpelten die Standart Koi , in china schon high Qs ,bei 4 Grad auf der Seite im F-Tunnel.</strong></p><p><strong>Die haben nix zu futtern gekriegt .</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Die Jap. hatten ihre bei 18 Grad im Greenhouse und deren Nachwuchs schlief ohne Futter unter einem halben Meter Eis . Ist heute wohl anders Mic. oder ?</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong></p><p>Unter 12°C eingeschränkt füttern, unter 8°C gar nicht füttern.</p><p>Ich habe zwei Koi durch Winterfütterung (Darmentzündung) verloren.</p><p></p><p><strong>Hattest du sie aufgeschnitten ?</strong></p><p></p><p></p><p>Ich füttere schon seit Jahren bei allen Temperaturen, ist immer gut gegangen.</p><p>Nur füttern, wenn die Koi das Futter sofort annehmen.</p><p>Koi fressen sich buchstäblich zu Tode.</p><p>Koi wissen sehr genau was ihnen gut tut.</p><p></p><p><strong>das denk ich auch</strong></p><p></p><p>Die Bakterien im Verdauungstrakt der Koi arbeiten unter 10°C nicht mehr so gut.</p><p></p><p><strong>und der Filter auch nicht mehr </strong></p><p></p><p>Wildkarpfen hatten noch bei 3°C Wassertemperatur Zooplankton in ihrem Verdauungstrakt.</p><p></p><p>Empfehlung des Expertengremiums der European Food Safety Authority; ab 6°C Fütterung von Karpfen in der Aquakultur mit Pellets deren Proteingehalt bei 30-40% liegt.</p><p>Auffallend gering sind veröffentlichte wissenschaftliche Studien zu dem Thema, offenbar hat das Thema keine Brisanz in der Aquakultur.</p><p></p><p><strong>so mach ich es schon immer , weil damals gabs nämlich noch gar kein wheat Germ aber immer genug Wasser .</strong></p><p></p><p><strong>Ich denke eine große Rolle spielt dabei auch die Ernährung im Sommer , und welche Substanz die Koi dabei gebildet haben .</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 396987, member: 7993"] Hallo Mic , [b]China hat ja ganz verschiedene Klimazonen ,[/b] widersprüchlich zu dem Thema Winterfütterung. Leider haben bezüglich Koi wohl nur die Chinesen aussagekräftige Studien. Leider, weil man nicht so ohne weiteres an die Ergebnisse herankommt. [b]Damals dümpelten die Standart Koi , in china schon high Qs ,bei 4 Grad auf der Seite im F-Tunnel. Die haben nix zu futtern gekriegt . Die Jap. hatten ihre bei 18 Grad im Greenhouse und deren Nachwuchs schlief ohne Futter unter einem halben Meter Eis . Ist heute wohl anders Mic. oder ? [/b] Unter 12°C eingeschränkt füttern, unter 8°C gar nicht füttern. Ich habe zwei Koi durch Winterfütterung (Darmentzündung) verloren. [b]Hattest du sie aufgeschnitten ?[/b] Ich füttere schon seit Jahren bei allen Temperaturen, ist immer gut gegangen. Nur füttern, wenn die Koi das Futter sofort annehmen. Koi fressen sich buchstäblich zu Tode. Koi wissen sehr genau was ihnen gut tut. [b]das denk ich auch[/b] Die Bakterien im Verdauungstrakt der Koi arbeiten unter 10°C nicht mehr so gut. [b]und der Filter auch nicht mehr [/b] Wildkarpfen hatten noch bei 3°C Wassertemperatur Zooplankton in ihrem Verdauungstrakt. Empfehlung des Expertengremiums der European Food Safety Authority; ab 6°C Fütterung von Karpfen in der Aquakultur mit Pellets deren Proteingehalt bei 30-40% liegt. Auffallend gering sind veröffentlichte wissenschaftliche Studien zu dem Thema, offenbar hat das Thema keine Brisanz in der Aquakultur. [b]so mach ich es schon immer , weil damals gabs nämlich noch gar kein wheat Germ aber immer genug Wasser .[/b] [b]Ich denke eine große Rolle spielt dabei auch die Ernährung im Sommer , und welche Substanz die Koi dabei gebildet haben .[/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Eingeschränkte Verdauung im Winter
Oben