Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Eingeschränkte Verdauung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 397048" data-attributes="member: 1874"><p>Hallo Mikrobe,</p><p></p><p>das kann man durchaus so sehen wie Du es schilderst, das ist lehrbuchmäßig nicht verkehrt. Ich sehe es aber dennoch anders.</p><p></p><p>Im Herbst sind wir uns fetthaltigem Futter einig. Im Winter geht es bei tiefen Temperaturen bis zur Einstellung der Nahrungsaufnahme, bei meinen Koi bei etwa 3°C, mit dem gleichen Futter weiter. Das hat drei Gründe: </p><p></p><p>Wenn sich der Koi die Mühe macht sich nach einem Pellet zu bewegen und dabei Energie verbraucht, dann soll er auch wieder etwas Energiehaltiges bekommen und unterm Strich nicht Energie verbrauchen. Der zweite Grund ist praktischer Natur, denn wegen einer kleinen Futtermenge im Winter stelle ich nicht noch ein weiteres mal das Futter um. Und zu guter letzt hat es sich so bei mir bewährt. ;-)</p><p></p><p>Gruß,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 397048, member: 1874"] Hallo Mikrobe, das kann man durchaus so sehen wie Du es schilderst, das ist lehrbuchmäßig nicht verkehrt. Ich sehe es aber dennoch anders. Im Herbst sind wir uns fetthaltigem Futter einig. Im Winter geht es bei tiefen Temperaturen bis zur Einstellung der Nahrungsaufnahme, bei meinen Koi bei etwa 3°C, mit dem gleichen Futter weiter. Das hat drei Gründe: Wenn sich der Koi die Mühe macht sich nach einem Pellet zu bewegen und dabei Energie verbraucht, dann soll er auch wieder etwas Energiehaltiges bekommen und unterm Strich nicht Energie verbrauchen. Der zweite Grund ist praktischer Natur, denn wegen einer kleinen Futtermenge im Winter stelle ich nicht noch ein weiteres mal das Futter um. Und zu guter letzt hat es sich so bei mir bewährt. ;-) Gruß, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Eingeschränkte Verdauung im Winter
Oben