Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Einlauf. Aber vorab mal meine Daten.
Ich Fülle eine Tonne mit einem BA und einem Skimmer. Jeweils 110 Verrohrung. Aus der Tonnen dann mit 2 x 12.000 Liter Pumpen in meinen Genesis EVO3/500. Aus dem Genesis dann mit einem Rücklauf (graues 110 Rohr) wieder in den Teich.
So und nun meine Frage. Wäre es denn für die Kreisstömung nicht besser zwei Einläufe zu haben? Vieleicht an den Genesis ein Y Stück anbauen und mit einem 75ziger Rohr einen zweiten Einlauf bauen? Wenn ja wo? Ihr seht ja den einen Einlauf auf dem Bild. Wo würdet ihr denn einen zweiten anbringen? Ich müste ja mit einem Y-Stück direkt am Filter auch einen größeren Durchfluss bekommen da der Genesis ja schneller leer läuft oder sehe ich das falsch?
Wäre für ein paar Tips dankbar.
Gruß Emma
ich habe mal eine Frage zum Einlauf. Aber vorab mal meine Daten.
Ich Fülle eine Tonne mit einem BA und einem Skimmer. Jeweils 110 Verrohrung. Aus der Tonnen dann mit 2 x 12.000 Liter Pumpen in meinen Genesis EVO3/500. Aus dem Genesis dann mit einem Rücklauf (graues 110 Rohr) wieder in den Teich.
So und nun meine Frage. Wäre es denn für die Kreisstömung nicht besser zwei Einläufe zu haben? Vieleicht an den Genesis ein Y Stück anbauen und mit einem 75ziger Rohr einen zweiten Einlauf bauen? Wenn ja wo? Ihr seht ja den einen Einlauf auf dem Bild. Wo würdet ihr denn einen zweiten anbringen? Ich müste ja mit einem Y-Stück direkt am Filter auch einen größeren Durchfluss bekommen da der Genesis ja schneller leer läuft oder sehe ich das falsch?
Wäre für ein paar Tips dankbar.
Gruß Emma