Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Einlaufzeit vom Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aixkoi" data-source="post: 369157" data-attributes="member: 2217"><p>Hi,</p><p></p><p>Wenn es irgendwie geht, nimmdir Zeit für die Aktion. Wasser rein und richtig grün werden lassen. Dann Einen Teil der Filtermedien in den neuen Filter und Filter und UVC laufen lassen. Zwei oder drei Koi dazu und einige Tage beobachten ob alles o.k. ist. Dann weiters Filtermaterial und Koi umsetzen.</p><p></p><p>Bei mir hat das letztes Jahr einige Monate gedauert und das war gut so.</p><p></p><p>Kannst natürlich auch den Bigbang probieren aber das Risiko ist halt deutlich höher.</p><p></p><p>Selbst mit eingelaufenem Filermaterial und Teichwasser aus dem alten Teich muss sich die Teichbiologie erst bilden und das ist ein Prozess, der zum einen Zeit braucht und zum anderen den Koi immer wieder veränderte Bedingungen bescheren und das mögen die Möpse Erfahrungsgemäß nicht so gerne und reagieren oft mit Immunschwäche usw..</p><p></p><p>Konstante Temperatur, gute Wasserwerte und wenig Futter helfen beim Neustart. Viel Glueck dabei.</p><p></p><p>LG Rolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aixkoi, post: 369157, member: 2217"] Hi, Wenn es irgendwie geht, nimmdir Zeit für die Aktion. Wasser rein und richtig grün werden lassen. Dann Einen Teil der Filtermedien in den neuen Filter und Filter und UVC laufen lassen. Zwei oder drei Koi dazu und einige Tage beobachten ob alles o.k. ist. Dann weiters Filtermaterial und Koi umsetzen. Bei mir hat das letztes Jahr einige Monate gedauert und das war gut so. Kannst natürlich auch den Bigbang probieren aber das Risiko ist halt deutlich höher. Selbst mit eingelaufenem Filermaterial und Teichwasser aus dem alten Teich muss sich die Teichbiologie erst bilden und das ist ein Prozess, der zum einen Zeit braucht und zum anderen den Koi immer wieder veränderte Bedingungen bescheren und das mögen die Möpse Erfahrungsgemäß nicht so gerne und reagieren oft mit Immunschwäche usw.. Konstante Temperatur, gute Wasserwerte und wenig Futter helfen beim Neustart. Viel Glueck dabei. LG Rolf [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Einlaufzeit vom Koi Teich
Oben