Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eiweißabschäumer, EWA, Abschäumer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Morghulis" data-source="post: 496766" data-attributes="member: 11186"><p>Hey <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Ich habe auch mal den Eiweißabschäumer nachgebaut, ich hoffe pischi ist hier noch aktiv bzw Leute die sich damit auskennen. </p><p>Zuerst mal Danke für die tolle Anleitung, allerdings will er bei mir nicht ganz funktionieren. Ich gehe davon aus das der Fehler bei meiner Luftzufuhr liegt, ich hab einfach nur eine Baumarktpumpe mit 720l/h angehängt bzw 3/4 davon, also 9l/Minute. Meine Wasserpumpe ist eine Oase AquaMax Eco Premium 6000 Teichpumpe und sollte 6000l/h bringen. Der EWA ist beim Wasserstand circa 110cm hoch.</p><p></p><p>Um den ganzen Aufbau mal zu zeigen hab ich ein paar Bilder hochgeladen, dort sieht man auch wie die Schaumbildung nach 3-4 Stunden aussieht, allerdings war der nach ca. 10 Minuten schon so und hat sich dann nicht mehr viel verändert. </p><p></p><p>Jetzt meine eigentliche Frage: Denkt ihr auch das die Luftpumpe zu schwach ist oder hab ich irgendetwas anderes übersehen.</p><p></p><p>Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Morghulis, post: 496766, member: 11186"] Hey :) Ich habe auch mal den Eiweißabschäumer nachgebaut, ich hoffe pischi ist hier noch aktiv bzw Leute die sich damit auskennen. Zuerst mal Danke für die tolle Anleitung, allerdings will er bei mir nicht ganz funktionieren. Ich gehe davon aus das der Fehler bei meiner Luftzufuhr liegt, ich hab einfach nur eine Baumarktpumpe mit 720l/h angehängt bzw 3/4 davon, also 9l/Minute. Meine Wasserpumpe ist eine Oase AquaMax Eco Premium 6000 Teichpumpe und sollte 6000l/h bringen. Der EWA ist beim Wasserstand circa 110cm hoch. Um den ganzen Aufbau mal zu zeigen hab ich ein paar Bilder hochgeladen, dort sieht man auch wie die Schaumbildung nach 3-4 Stunden aussieht, allerdings war der nach ca. 10 Minuten schon so und hat sich dann nicht mehr viel verändert. Jetzt meine eigentliche Frage: Denkt ihr auch das die Luftpumpe zu schwach ist oder hab ich irgendetwas anderes übersehen. Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eiweißabschäumer, EWA, Abschäumer
Oben