Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eiweißabschäumer, EWA, Abschäumer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 496968" data-attributes="member: 6035"><p>Hallo Daniel. </p><p>Ich hab mir die Bilder mal angeschaut. Also vom Aufbau her ist mir nichts aufgefallen, was fehlerhaft sein könnte. Der Wasserstand im EWA sieht gut aus. Ich denke, es liegt tatsächlich an der luftmenge. Ich habe eine 40liter luftpumpe am laufen und nutze ca 50 Prozent für den ewa. Also sind es quasi 20 liter +\-. </p><p>Vielleicht kann dir jemand zu Testzwecken eine größere leihen.so kannst du etwas probieren. </p><p>Aber vielleicht solltest du dir auch eine zulegen. Es gibt schon gute für wenig geld. Die Fische werden es dir danken. Die überschüssige Luft kannst du in den Filter und in den Teich leiten. </p><p>Hast du auch eine Gewebematte im EWA verbaut? Ich hab ja irgendwo in diesem thread geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob es auch ohne funktioniert. Hab es aber selber nie ohne getestet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 496968, member: 6035"] Hallo Daniel. Ich hab mir die Bilder mal angeschaut. Also vom Aufbau her ist mir nichts aufgefallen, was fehlerhaft sein könnte. Der Wasserstand im EWA sieht gut aus. Ich denke, es liegt tatsächlich an der luftmenge. Ich habe eine 40liter luftpumpe am laufen und nutze ca 50 Prozent für den ewa. Also sind es quasi 20 liter +\-. Vielleicht kann dir jemand zu Testzwecken eine größere leihen.so kannst du etwas probieren. Aber vielleicht solltest du dir auch eine zulegen. Es gibt schon gute für wenig geld. Die Fische werden es dir danken. Die überschüssige Luft kannst du in den Filter und in den Teich leiten. Hast du auch eine Gewebematte im EWA verbaut? Ich hab ja irgendwo in diesem thread geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob es auch ohne funktioniert. Hab es aber selber nie ohne getestet. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eiweißabschäumer, EWA, Abschäumer
Oben