Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eiweißabschäumer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="egon88de" data-source="post: 99895" data-attributes="member: 2342"><p>was soll ich da gross ne skizze machen. du hast doch auch einen und kannst ihn genau so nachbauen nur eben etwas grösser .</p><p>(40er einlauf 100er auslauf)</p><p>ich würde dafür ein 200er kg rohr verwenden. oben als deckel eine blindkappe in die man einen 40 pvc bogen einklebt und an der richtigen stelle ein loch bohrt um das röhrchen einzukleben das die luft zieht. </p><p>unten (in der mitte , wo der orginal ewa auch zu zerlegen ist) kommt dann die andere form der blindkappe zum einsatz.(die man in die muffe mit der gummidichtung drüken kann) ein loch rein und ein 100er kg rohr eingeklebt als schaumtopf. </p><p>dann natürlich die frage ob man den oben gerade lässt ( wie beim taifun 2 oder die deckplatte abschrägt(tornado))</p><p>usw.</p><p></p><p></p><p>was ist denn eigentlich der bauliche unterschied zum taifun 1?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="egon88de, post: 99895, member: 2342"] was soll ich da gross ne skizze machen. du hast doch auch einen und kannst ihn genau so nachbauen nur eben etwas grösser . (40er einlauf 100er auslauf) ich würde dafür ein 200er kg rohr verwenden. oben als deckel eine blindkappe in die man einen 40 pvc bogen einklebt und an der richtigen stelle ein loch bohrt um das röhrchen einzukleben das die luft zieht. unten (in der mitte , wo der orginal ewa auch zu zerlegen ist) kommt dann die andere form der blindkappe zum einsatz.(die man in die muffe mit der gummidichtung drüken kann) ein loch rein und ein 100er kg rohr eingeklebt als schaumtopf. dann natürlich die frage ob man den oben gerade lässt ( wie beim taifun 2 oder die deckplatte abschrägt(tornado)) usw. was ist denn eigentlich der bauliche unterschied zum taifun 1? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Eiweißabschäumer
Oben