Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Elektrische Leitfähigkeit Teichwasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Doitsugoi" data-source="post: 599045" data-attributes="member: 10365"><p>Hallo Martin69,</p><p>zum besseren Verständnis hänge ich dir mal ein Bild mit. Darauf siehst du recht gut, was ich mit Naturteich meine. </p><p>Sind halt viele Pflanzen und Steine mit integriert.</p><p>Hatte gestern noch ein sehr interessantes Gespräch zu meinem Problem und ja, Schmutzpartikel sind sehr wahrscheinlich und scheinbar kann und wird die UVC nicht helfen können. Was mich halt nur wundert ist, warum der Vlieser die Schmutzpartikel nicht rausholt. Vielleicht wandern sie einfach durch den Filter und werden wieder ins System eingetragen.</p><p>Eine zusätzliche Biostufe wäre super, weiß nur noch nicht wie ich diese bei einem Genesis Vliesfilter realisieren kann.</p><p>Vielleicht hat ja jemand so ein System oder kann dabei helfen wie man das realisieren kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Doitsugoi, post: 599045, member: 10365"] Hallo Martin69, zum besseren Verständnis hänge ich dir mal ein Bild mit. Darauf siehst du recht gut, was ich mit Naturteich meine. Sind halt viele Pflanzen und Steine mit integriert. Hatte gestern noch ein sehr interessantes Gespräch zu meinem Problem und ja, Schmutzpartikel sind sehr wahrscheinlich und scheinbar kann und wird die UVC nicht helfen können. Was mich halt nur wundert ist, warum der Vlieser die Schmutzpartikel nicht rausholt. Vielleicht wandern sie einfach durch den Filter und werden wieder ins System eingetragen. Eine zusätzliche Biostufe wäre super, weiß nur noch nicht wie ich diese bei einem Genesis Vliesfilter realisieren kann. Vielleicht hat ja jemand so ein System oder kann dabei helfen wie man das realisieren kann. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Elektrische Leitfähigkeit Teichwasser
Oben