Elmars Teichumbau 2007

Elmar

Mitglied
So am Montags geht es los, aber ich wollte schonmal den IST-Zustand des Teiches posten.


DSC02349.jpg



Die Aufnahme habe ich vom Garagendach gemacht. wie man unschwer erkennen kann ist der Teich übervolkert und die Pflanzen am Ufer wuchern auch ziemlich vor sich hin.
Auslöser für den Umbau ist der Wasserfall/Steinehaufen im unteren Bild.

DSC02353.jpg


Bei dem Umbau handelt es sich um eine Neuanlage des Wasserfalls, den einbau eines BA und einer vernünftigen Vorfilterung.

Die Bilder dazu folgen in kürze. Ich denke am Montag Abend.
 
So bei bestem Gartenwetter gings gleich mit Katastrophen los.
Das Hälterungsbecken, welches ich mir geliehen habe ist kaputt, deswegen musste ich auf diese Alternative zurück greifen.



DSC02354.jpg


Aber dardurch darf man sich ja nicht aus der Ruhe bringen lassen und weiter ging es.
DSC02358.jpg

DSC02359.jpg


Wie man sehen kann sind im Laufe der Jahre etliche Steine in den Teich gerutscht.

DSC02363.jpg

DSC02365.jpg


Neben der Buddellei konnte ich noch knapp 30 Goldfische und 10 Goldorfen an Nachbarn verschenken, ich hatte schon die Befürchtung die alle zukeulen. So das ein Bestand von 15 Koi, 2 Schubunki und einemSchleierschwanz verbleibt.

Das war es erstmal für heute, morgen gibt es mehr Bilder.
 
Und weiter im Text.

Heute wurde das Motto ausgegeben: "Schaffe, Schaffe, Häuslebauer" ^^
Nach dem Regen gestern wollten wir heute soviel wie möglich schaffen und das gute Wetter ausnutzen.
DSC02370.jpg


Das Arbeiterdenkmal ist mein Vater, der den Vortex mit Argusaugen bewacht. ^^
DSC02372.jpg


So die Folie ist draussen, ebenso die Steine.
DSC02375.jpg


Die Kanten sind geglättet worden und der Vortex steht schon an seiner zukünftigen Position.
DSC02376.jpg


So morgen gibt es mehr. Vielleicht verirre ich mich ja dann auf eins der Fotos.
 
Zitat:

Heute wurde das Motto ausgegeben: "Schaffe, Schaffe, Häuslebauer" ^^

Da muss ich als Schwabe aber energisch widersprechen.

Das heißt richtig:

Schaffe, schaffe, Häusle baue.

(auf schwäbisch: Schaffa, schaffa, Heisle baua)

Gruß
Gerhard :D
 
also ich muss sagen das mir die teichform nicht so recht gefällt :oops:

sie erinnert mich an einen goldfischteich...oder wird da noch was geändert???

wenn ich diese technik zur verfügung gehabt hatte würde mich keiner so schnell bremsen können!!!
 
@Gerhard: Ich bin halt ein Nordlicht, da darf man sich auch mal vertuen. Aber danke für die Korrektur.

Ich wollte größer und tiefer usw. bauen, hab aber nen Stop von meinen Eltern bekommen. Die alte Folie sollte weiter verwendet werden.
Jetzt wo ich BA und Skimmer schon fest eingebaut und verklebt habe kommen meine Eltern mit dem Anliegen das doch größer zubauen. Eigentlich soll ja alles bis zum So. fertig sein und ne neue Folie bekomme ich nicht innerhalb eines Tages. Ganz zuschweigen, dass ich den Skimmer und den BA dann weg werfen kann. Auseinander gerupft bekomme ich das durch den Kleber und die Doppeldichtungen der KG2000-Rohre nicht mehr. Vielleicht mit ganz viel Aceton und Glück.

Naja und was die Form angeht, ich mag keine quadratischen oder rechteckigen Teich mit Steilenwänden, das erinnert mich immer an Swimmingpool, aber das ist ja Geschmackssache. Außerdem so kann ich immer noch den Teich für Wartungsarbeiten betreten ohne gleich ne Leiter anzulegen. Ansonsten ist die tiefste Stelle ungefähr bei 2m. Mag zwar auf dem foto nicht so aussehen ist aber so. Außerdem muss man ja die Anlage im fertigen Zustand betrachten. Vielleicht gefällt es dir ja dann besser.
 
also auf den ersten blick habe ich nicht gesehen das der teich so tief ist, 2m sind schon nicht schlecht!!!!

die form ist natürlich geschmacksache und muss euch natürlich gefallen und keinem anderen!!!

Na auf alle falle wird der Teich spitze!!!

Viel spass noch!!!
 
wow geile bilder!!!!!

ist schon erstaunlich wie das bei euch vorwärts geht!!!!

kannste noch mal ein paar bilder vom teich einstellen ich finde die grossen steine richtig gut....
 
Heute ist der Bachlauf dran und morgen soll umgepflanz werden. Ich denke ich kann euch am Samstag abend die fertige Anlage reinstellen. Ok das Befüllen wird vielleicht bis Sonntag dauern.
 
Oben