Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Empfehlung sparsame Pumpe für Schwimm-/Koi-Teich ohne Besatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 579862" data-attributes="member: 8265"><p>Die jetzt verbaute druckstarke Speckpumpe (siehe Förderhöhe)</p><p> ist auf diese Filteranlage mit</p><p></p><p>Spaltsieb </p><p>PUMPE</p><p>Beaadfilter</p><p>Durchlauf UVC </p><p>Sehr dünne Rücklaufverrobrung </p><p></p><p>und die dadurch zu überwindenden hohen Gegendrücke ausgelegt.</p><p></p><p>Ein sparsames Pümpchen mit z.B. 3m Förderhöhe wird mit dieser FilterTechnik nicht funktionieren und ggf. in der Förderleistung an Hand Gegendruck/Pumpenkennlinie einbrechen.</p><p></p><p>Das Gute ist, das wohl alle Saugleitungen vom Teich im Filterkeller enden.</p><p></p><p>So kann es möglich sein die alte Technik zu ersetzen.</p><p>Vielleicht auf einen sich automatisch abreinigenden Filter wie Ebf oder TF.</p><p>Dann funktionieren auch sparsame Pumpvarianten. </p><p>An einem Schwimmteich sind nur trocken angeflanschte 230V Pumpen zulässig oder ein Luftheber. </p><p>Eine gut abgesicherte Elektroinstallation kann Schaden an Personen verhindern.</p><p>DIN VDE....</p><p></p><p>Je nach Anzahl der vorhandenen Saugleitungen muss man alles sauber durchplanen....</p><p></p><p>Und auch die Rückläufe zum Teich neu dimensionieren.</p><p></p><p>Ich pers. finde die Koi im Schwimmteich bei mir Klasse.</p><p>Die paar Tage wo man schwimmt....und die Koi nicht stören und erstaunlicher Weise entslannt nebenher schwimmen....den Rest des Nahres kann man auch Fische gucken...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 579862, member: 8265"] Die jetzt verbaute druckstarke Speckpumpe (siehe Förderhöhe) ist auf diese Filteranlage mit Spaltsieb PUMPE Beaadfilter Durchlauf UVC Sehr dünne Rücklaufverrobrung und die dadurch zu überwindenden hohen Gegendrücke ausgelegt. Ein sparsames Pümpchen mit z.B. 3m Förderhöhe wird mit dieser FilterTechnik nicht funktionieren und ggf. in der Förderleistung an Hand Gegendruck/Pumpenkennlinie einbrechen. Das Gute ist, das wohl alle Saugleitungen vom Teich im Filterkeller enden. So kann es möglich sein die alte Technik zu ersetzen. Vielleicht auf einen sich automatisch abreinigenden Filter wie Ebf oder TF. Dann funktionieren auch sparsame Pumpvarianten. An einem Schwimmteich sind nur trocken angeflanschte 230V Pumpen zulässig oder ein Luftheber. Eine gut abgesicherte Elektroinstallation kann Schaden an Personen verhindern. DIN VDE.... Je nach Anzahl der vorhandenen Saugleitungen muss man alles sauber durchplanen.... Und auch die Rückläufe zum Teich neu dimensionieren. Ich pers. finde die Koi im Schwimmteich bei mir Klasse. Die paar Tage wo man schwimmt....und die Koi nicht stören und erstaunlicher Weise entslannt nebenher schwimmen....den Rest des Nahres kann man auch Fische gucken... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Empfehlung sparsame Pumpe für Schwimm-/Koi-Teich ohne Besatz
Oben