Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ende Der Koi Zeit?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 104013" data-attributes="member: 618"><p>Hast Recht..</p><p></p><p>Also auf ein neues...</p><p></p><p>Ihr könnt nicht Irgendjemanden raten, der Filter soll anbleiben, wenn man den Filter nicht per Foto vorgestellt hat.</p><p>Gepumptes System...Filter steht im Freien...das bisschen Plaste aussen hält nachts die Temperaturen nicht vom Wasser fern. Der Schlauch von der Pumpe, der noch 2 Meter im Blumenbeet liegt, auch nicht.</p><p>Darum finde ich es vernünftig, wenn so jemand den Filter in Winterruhe legt. Alles was an Filtermaterial drinne rumschwirrt, packt man einfach in Säcke und versenkt es auf den teichboden. Dann ist das zum Frühjahr auch fit.</p><p></p><p>Frank, die Bakterien leben wirklich im Teich. Bei vielen Leuten leben da sogar mehr als im eigentlichen Filter. An den Wände, an den Pflanzen..einfach überall. Schliesslich wurden Teiche und Seen lange vor Helix erfunden, grins... Da schliesst ja auch keiner nen Mehrkammerfilter an. Teiche sind natürlicher Lebensraum, unsere Filter Plattenbausiedlungen. Neue Heimat oder so......grins</p><p></p><p>Zum Füttern: Fische haben ne innere Uhr. Lebensnotwendig. Die merken schon, ob die Nächte kälter werden und die Tage kürzer. Mein Essigbaum wird auch rot..bald sammeln Eichhörnchen Vorrat.</p><p>Unsere Fische waren schon vorher Raubtiere. Aber jetzt aktuell sind mir die fast unheimlich... Ich denke auch, die wollen sich Speck anfressen.</p><p></p><p>Im Winter bietet man auch Futter an. Läuft der Filter, darf es etwas mehr sein, ist er aus, würde ich auch nicht auf Null gehen, sondern wasserwerteabhängig.</p><p>Karpfen im See fressen auch im Winter weiter. Andere Fische auch.</p><p>Warum gibt es sonst Eisangeln? Wo sich einer nen Loch reinschlägt und die Fische beissen an???</p><p>Da kann Razor sicher was zu sagen: Hunger gibt es auch im Winter.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 104013, member: 618"] Hast Recht.. Also auf ein neues... Ihr könnt nicht Irgendjemanden raten, der Filter soll anbleiben, wenn man den Filter nicht per Foto vorgestellt hat. Gepumptes System...Filter steht im Freien...das bisschen Plaste aussen hält nachts die Temperaturen nicht vom Wasser fern. Der Schlauch von der Pumpe, der noch 2 Meter im Blumenbeet liegt, auch nicht. Darum finde ich es vernünftig, wenn so jemand den Filter in Winterruhe legt. Alles was an Filtermaterial drinne rumschwirrt, packt man einfach in Säcke und versenkt es auf den teichboden. Dann ist das zum Frühjahr auch fit. Frank, die Bakterien leben wirklich im Teich. Bei vielen Leuten leben da sogar mehr als im eigentlichen Filter. An den Wände, an den Pflanzen..einfach überall. Schliesslich wurden Teiche und Seen lange vor Helix erfunden, grins... Da schliesst ja auch keiner nen Mehrkammerfilter an. Teiche sind natürlicher Lebensraum, unsere Filter Plattenbausiedlungen. Neue Heimat oder so......grins Zum Füttern: Fische haben ne innere Uhr. Lebensnotwendig. Die merken schon, ob die Nächte kälter werden und die Tage kürzer. Mein Essigbaum wird auch rot..bald sammeln Eichhörnchen Vorrat. Unsere Fische waren schon vorher Raubtiere. Aber jetzt aktuell sind mir die fast unheimlich... Ich denke auch, die wollen sich Speck anfressen. Im Winter bietet man auch Futter an. Läuft der Filter, darf es etwas mehr sein, ist er aus, würde ich auch nicht auf Null gehen, sondern wasserwerteabhängig. Karpfen im See fressen auch im Winter weiter. Andere Fische auch. Warum gibt es sonst Eisangeln? Wo sich einer nen Loch reinschlägt und die Fische beissen an??? Da kann Razor sicher was zu sagen: Hunger gibt es auch im Winter. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ende Der Koi Zeit?
Oben