Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
ENDLICH ! ENDLICH ! ENDLICH !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 365978" data-attributes="member: 5245"><p>einige von euch wissen, dass wir 2010 hochwasser hatten und danach die hälfte unsere fische gestorben sind .</p><p></p><p>zum glück haben wir damals uns gedanken gemacht , wie wir so etwas verhindern können und darauf den teich und garten komplett umgebaut . </p><p>DAS HAT SICH GELOHNT ! dienstag hatten wir wieder hochwasser und ohne umbau hätte es uns erneut eiskalt erwischt . tat es aber nicht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>wir sind fast ohne schäden davon gekommen , nur ein ahorn am hang wurde komplett zerfetzt , aber das war einkalkuliertes risiko , der wuchs ja direkt in der " todeszone " . </p><p></p><p>da kann man also sehen, wie wichtig gute planung und gutes durchdenken sind . hätten wir es gleich so gebaut , hätten wir nie probleme mit dem hochwasser gehabt . immerhin haben wir wenigstens was raus gelernt und diesmal ist alles gut gegangen . mir sind aber paar schwachstellen aufgefallen - bei der einfahrt müssten die kanten noch etwas hochgezogen werden, weil sonst das wasser von dem nachbarsgrundstück zu uns treiben könnte . ansonsten - wir haben es sehr gut gemacht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 365978, member: 5245"] einige von euch wissen, dass wir 2010 hochwasser hatten und danach die hälfte unsere fische gestorben sind . zum glück haben wir damals uns gedanken gemacht , wie wir so etwas verhindern können und darauf den teich und garten komplett umgebaut . DAS HAT SICH GELOHNT ! dienstag hatten wir wieder hochwasser und ohne umbau hätte es uns erneut eiskalt erwischt . tat es aber nicht :) wir sind fast ohne schäden davon gekommen , nur ein ahorn am hang wurde komplett zerfetzt , aber das war einkalkuliertes risiko , der wuchs ja direkt in der " todeszone " . da kann man also sehen, wie wichtig gute planung und gutes durchdenken sind . hätten wir es gleich so gebaut , hätten wir nie probleme mit dem hochwasser gehabt . immerhin haben wir wenigstens was raus gelernt und diesmal ist alles gut gegangen . mir sind aber paar schwachstellen aufgefallen - bei der einfahrt müssten die kanten noch etwas hochgezogen werden, weil sonst das wasser von dem nachbarsgrundstück zu uns treiben könnte . ansonsten - wir haben es sehr gut gemacht :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
ENDLICH ! ENDLICH ! ENDLICH !
Oben