Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Endlich geht es los! Teichbau aus Sandwichplatten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 617217"><p>Hab ich das richtig verstanden, dass du die Sandwichplatten auch auf den Boden legen willst? Zwei Bedenken diesbezüglich:</p><p></p><p>1. Was halten die Platten dauerhaft an Druck aus? Wenn der Wasserstand z.B. 1,7 m ist, dann "parkt" da auf jedem m² ein dickes Auto. Wenn die Platten dann zusammen gedrückt werden, reißt dir die Folie. Aber, wie gesagt, weiß nicht genau, wie viel die aushalten.</p><p></p><p>2. Wenn das Wasser komplett thermisch vom Boden abgeschirmt ist, dann wirst du relativ starke Temperaturschwankungen bekommen. Wenn Wärme zusätzlich im Untergrund gespeichert werden kann, dann nivelliert sich das besser.</p><p></p><p>Mein Rücklauf ist ca. 30 cm unter Wasser. Das finde ich ganz gut, weil dann die Oberfläche gut bewegt wird. Aber, ich habe natürlich keine Erfahren, wie es bei 10 cm oder 70 cm ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 617217"] Hab ich das richtig verstanden, dass du die Sandwichplatten auch auf den Boden legen willst? Zwei Bedenken diesbezüglich: 1. Was halten die Platten dauerhaft an Druck aus? Wenn der Wasserstand z.B. 1,7 m ist, dann "parkt" da auf jedem m² ein dickes Auto. Wenn die Platten dann zusammen gedrückt werden, reißt dir die Folie. Aber, wie gesagt, weiß nicht genau, wie viel die aushalten. 2. Wenn das Wasser komplett thermisch vom Boden abgeschirmt ist, dann wirst du relativ starke Temperaturschwankungen bekommen. Wenn Wärme zusätzlich im Untergrund gespeichert werden kann, dann nivelliert sich das besser. Mein Rücklauf ist ca. 30 cm unter Wasser. Das finde ich ganz gut, weil dann die Oberfläche gut bewegt wird. Aber, ich habe natürlich keine Erfahren, wie es bei 10 cm oder 70 cm ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Endlich geht es los! Teichbau aus Sandwichplatten
Oben