Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Endlich geht es los! Teichbau aus Sandwichplatten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matigoal" data-source="post: 617228" data-attributes="member: 6011"><p>Du hast richtig gelesen. Ich möchte auch den Boden aus den Platten herstellen.</p><p>Die Druckfestigkeit der Platten würde ich etwa mit Styrodur gleichsetzen...wäre dann so wie in meiner Garage und meiner 2m tiefen IH unter dem Estrich. Ist absolut unproblematisch. Man geht von einer Verdichtung von etwa 1% aus. Also 1mm bei der 100mm Platte.</p><p>Dämmung des Boden wird im Sommer für eine durchgehend höhere Temperatur des Wassers sorgen, da keine Wärme vom Erdreich entzogen wird. Im Winter hätte man aber sicher einen positiven Effekt durch etwa 6 Grad "Erdwärme".</p><p>Ich hoffe, der positive Anteil im Sommer wiegt diesen Nachteil auf.</p><p></p><p>Ich denke, ich liege dann mit der Höhe des Rücklaufes mit meiner Planung ganz gut.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matigoal, post: 617228, member: 6011"] Du hast richtig gelesen. Ich möchte auch den Boden aus den Platten herstellen. Die Druckfestigkeit der Platten würde ich etwa mit Styrodur gleichsetzen...wäre dann so wie in meiner Garage und meiner 2m tiefen IH unter dem Estrich. Ist absolut unproblematisch. Man geht von einer Verdichtung von etwa 1% aus. Also 1mm bei der 100mm Platte. Dämmung des Boden wird im Sommer für eine durchgehend höhere Temperatur des Wassers sorgen, da keine Wärme vom Erdreich entzogen wird. Im Winter hätte man aber sicher einen positiven Effekt durch etwa 6 Grad "Erdwärme". Ich hoffe, der positive Anteil im Sommer wiegt diesen Nachteil auf. Ich denke, ich liege dann mit der Höhe des Rücklaufes mit meiner Planung ganz gut. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Endlich geht es los! Teichbau aus Sandwichplatten
Oben