Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Endlosbandfilter mit oder ohne Überstauung ?!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 692938" data-attributes="member: 1874"><p>Kein Smartp. und der Filter ist größer gewählt. Dann ergibt sich bei mir:</p><p></p><p>1. 1-2 cm</p><p>2. 1 cm Bio zu Teich</p><p>3. -</p><p></p><p>Wenn 20-30 cm Differenz gefordert sein sollten, dann braucht der EBF diese, damit genügend Anpressdruck auf dem Band ist. Die Überstauung ergibt sich aus Wassermenge, Rohrdurchmesser und Rohrwiderstand (Länge und Bögen). Was hier ungefähr passiert, kannst Du von den BAs ableiten, denn das ist letztendlich auch eine Überstauung (Teich/Filter). Dort wissen wir, dass durch ein DN110 Rohr zirka 10.000 l/h bei ~3 cm Pegeldifferenz fließen. Jetzt kannst Du es grob selber abschätzen.</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 692938, member: 1874"] Kein Smartp. und der Filter ist größer gewählt. Dann ergibt sich bei mir: 1. 1-2 cm 2. 1 cm Bio zu Teich 3. - Wenn 20-30 cm Differenz gefordert sein sollten, dann braucht der EBF diese, damit genügend Anpressdruck auf dem Band ist. Die Überstauung ergibt sich aus Wassermenge, Rohrdurchmesser und Rohrwiderstand (Länge und Bögen). Was hier ungefähr passiert, kannst Du von den BAs ableiten, denn das ist letztendlich auch eine Überstauung (Teich/Filter). Dort wissen wir, dass durch ein DN110 Rohr zirka 10.000 l/h bei ~3 cm Pegeldifferenz fließen. Jetzt kannst Du es grob selber abschätzen. Viele Grüße, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Endlosbandfilter mit oder ohne Überstauung ?!?
Oben