Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Energie sparen am Teich, aber wie???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 399780" data-attributes="member: 2138"><p>Stehe neuen Modellen eigentlich immer offen gegenüber. Sicher mache ich hier bei mir Tests mit den Pumpen und lass die auch mal Versuchsweise bei Kunden laufen, die die Pumpen dann zu Vorzugspreisen bekommen. Bekomme auch hier und da mal Prototypen zum Testen, und da sieht man recht schnell im Dauereinsatz ob die was taugen.</p><p></p><p>Das funktioniert ganz gut, und so kann man schnell sondieren ob die Teile dann in den Verkauf gehen oder nicht. </p><p></p><p>Selbst Markenpumpen hatten in der Vergangenheit oft Rückläufer oder mussten teuer repariert werden. Bei den mageren Preisspannen kann ich mir das nicht leisten, irgendwelchen Schrott auf den Markt zu bringen. </p><p></p><p>Einige Händler haben z.B. Rohrpumpen aus dem Sortiment genommen, weil die Kundschaft es nicht verstanden hat, die Pumpen richtig einzusetzen. Oft schaltet das Hirn aus, wenn es an Watt und Preis geht. So wurden ganz oft die Rohrpumpen als Ersatz für gepumpte Systeme eingesetzt, und entsprechend waren die Rücklaufquoten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Das eine Rohrpume im verschmutzen Wasser sich superschnell zusetzt, sollte klar sein, zumindest geht man davon aus, selbst mit expliziten Hinweisen funktonierte das in der Realität leider nicht. </p><p></p><p>Viele meinen auch das die Chinarohrpumpen Schrott sind, aber hier muss man einfach mal gegenrechnen und schauen ob man eine Hightechpumpe oder eben eine Chinapumpe einsetzt. Der Verbrauch ist ähnlich, nur der Anschaffungspreis ist immens. Wer es sich gönnen möchte, wieso nicht.. nur sollte man hier Fairerweise nicht davon sprechen, das sich so eine Pumpe ruck zuck amortisiert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 399780, member: 2138"] Stehe neuen Modellen eigentlich immer offen gegenüber. Sicher mache ich hier bei mir Tests mit den Pumpen und lass die auch mal Versuchsweise bei Kunden laufen, die die Pumpen dann zu Vorzugspreisen bekommen. Bekomme auch hier und da mal Prototypen zum Testen, und da sieht man recht schnell im Dauereinsatz ob die was taugen. Das funktioniert ganz gut, und so kann man schnell sondieren ob die Teile dann in den Verkauf gehen oder nicht. Selbst Markenpumpen hatten in der Vergangenheit oft Rückläufer oder mussten teuer repariert werden. Bei den mageren Preisspannen kann ich mir das nicht leisten, irgendwelchen Schrott auf den Markt zu bringen. Einige Händler haben z.B. Rohrpumpen aus dem Sortiment genommen, weil die Kundschaft es nicht verstanden hat, die Pumpen richtig einzusetzen. Oft schaltet das Hirn aus, wenn es an Watt und Preis geht. So wurden ganz oft die Rohrpumpen als Ersatz für gepumpte Systeme eingesetzt, und entsprechend waren die Rücklaufquoten ;) Das eine Rohrpume im verschmutzen Wasser sich superschnell zusetzt, sollte klar sein, zumindest geht man davon aus, selbst mit expliziten Hinweisen funktonierte das in der Realität leider nicht. Viele meinen auch das die Chinarohrpumpen Schrott sind, aber hier muss man einfach mal gegenrechnen und schauen ob man eine Hightechpumpe oder eben eine Chinapumpe einsetzt. Der Verbrauch ist ähnlich, nur der Anschaffungspreis ist immens. Wer es sich gönnen möchte, wieso nicht.. nur sollte man hier Fairerweise nicht davon sprechen, das sich so eine Pumpe ruck zuck amortisiert ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Energie sparen am Teich, aber wie???
Oben