Hallo ihr lieben,
Ich hab im Schrebergarten keinen Netzstrom und dieses Jahr eine PV-Anlage mit 5,2kwh Akku installiert aktuell läuft mit WLAN und Smarten Steckdosen alle Endgeräte Energie überwacht, selbst Akkuladezustand per batteriemonitor.
Aktuell verbraucht meine Pumpe mir doch noch ein wenig viel. Ich habe die Aquaforte EC6500 mit 38 Watt Nennleistung, laut Messungen per Smartstecker verbraucht sie aktuell 41,5 Watt.
Ich benötige so um die 3500 - 4500l/ Netto.
Was könnt ihr mir aus Erfahrungswerten für eine Pumpe empfehlen? Kennt jmd. die 22Watt Wagnergreen Pumpe?
Oder gibts Erfahrungen mit regelbaren Pumpen die leicht über dem Nennwert sind aber Verbrauchstechnisch drunter, wenn runtergeregelt?
Lg
Ich hab im Schrebergarten keinen Netzstrom und dieses Jahr eine PV-Anlage mit 5,2kwh Akku installiert aktuell läuft mit WLAN und Smarten Steckdosen alle Endgeräte Energie überwacht, selbst Akkuladezustand per batteriemonitor.
Aktuell verbraucht meine Pumpe mir doch noch ein wenig viel. Ich habe die Aquaforte EC6500 mit 38 Watt Nennleistung, laut Messungen per Smartstecker verbraucht sie aktuell 41,5 Watt.
Ich benötige so um die 3500 - 4500l/ Netto.
Was könnt ihr mir aus Erfahrungswerten für eine Pumpe empfehlen? Kennt jmd. die 22Watt Wagnergreen Pumpe?
Oder gibts Erfahrungen mit regelbaren Pumpen die leicht über dem Nennwert sind aber Verbrauchstechnisch drunter, wenn runtergeregelt?
Lg
Zuletzt bearbeitet: