Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Energieeffizenteste Pumpe/ Solar
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Xoykn" data-source="post: 708131" data-attributes="member: 19384"><p>Hey,</p><p></p><p>2x 500 Watt biafeziale Module (beidseitig) 170€</p><p>2x 24Volt je 100Ah Akkus,450€</p><p>1x Edecoa Hybridwechselrichter 210€(Laderegler+WR)</p><p>Kann noch aufrüsten, aktuell läuft eine Poolpumpe täglich bei guter Sonneneinstrahlung 6 Stunden und 24Stunden Kühlschrank, 11Watt UVC, 4Watt Luftpumpe.. und halt die Pumpe. Ich habe alles Smarthome fähig gemacht, das bedeutet Simkarten-Router und Smarthome Stecker, Kamera etc. und einen Batterie Monitor, damit ich auch unterwegs einsehen kann wie der Ladestand ist. Man darf nicht vergessen ich habe kein Netz! Der Sommer ist nicht das Problem, sondern der Winter und da werde ich auch effiziente Geräte setzen müssen. Ich habe mich jetzt doch für eine teurere Pumpe entschieden, die zwischen 6W und 22 W verbrauchen soll.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Xoykn, post: 708131, member: 19384"] Hey, 2x 500 Watt biafeziale Module (beidseitig) 170€ 2x 24Volt je 100Ah Akkus,450€ 1x Edecoa Hybridwechselrichter 210€(Laderegler+WR) Kann noch aufrüsten, aktuell läuft eine Poolpumpe täglich bei guter Sonneneinstrahlung 6 Stunden und 24Stunden Kühlschrank, 11Watt UVC, 4Watt Luftpumpe.. und halt die Pumpe. Ich habe alles Smarthome fähig gemacht, das bedeutet Simkarten-Router und Smarthome Stecker, Kamera etc. und einen Batterie Monitor, damit ich auch unterwegs einsehen kann wie der Ladestand ist. Man darf nicht vergessen ich habe kein Netz! Der Sommer ist nicht das Problem, sondern der Winter und da werde ich auch effiziente Geräte setzen müssen. Ich habe mich jetzt doch für eine teurere Pumpe entschieden, die zwischen 6W und 22 W verbrauchen soll. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Energieeffizenteste Pumpe/ Solar
Oben